Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (kurz auch Biodiversitätskonvention, englisch Convention on Biological Diversity, CBD) ist ein am 29. Dezember 1993 in Kraft getretenes internationales Umweltabkommen. Die CBD ist das wichtigste multilaterale Vertragswerk für den Schutz der globalen Biodiversität.

  2. Convention on Biological Diversity. Das Übereinkommen über die Biologische Vielfalt (kurz: Biodiversitätskonvention) ist eines der Ergebnisse der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro im Jahr 1992.

  3. Deshalb wurde die Biodiversitätskonvention oder das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) geschaffen und auf der Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung (UNCED) 1992 in Rio de Janeiro beschlossen. Die CBD ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen souveränen Staaten. Inzwischen ist das Übereinkommen von ...

  4. Biodiversitätskonvention (Übereinkommen über die biologische Vielfalt) | BMZ. Das wichtigste internationale Abkommen zum Schutz der Biodiversität ⁠ ist das Übereinkommen über die biologische Vielfalt ( Convention on Biological Diversity, CBD ), auch als Biodiversitätskonvention bekannt. Es wurde 1992 in Rio de Janeiro verabschiedet.

  5. Das UN-Übereinkommen zur biologischen Vielfalt. Mit der Convention on Biological Diversity – CBD steht ein völkerrechtlich verbindliches Übereinkommen zur Verfügung, das drei Hauptziele verfolgt: Den Erhalt der Vielfalt von Tier- und Pflanzenarten, Lebensräumen und aller Gene. Die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen.

    • biodiversitätskonvention usa wikipedia1
    • biodiversitätskonvention usa wikipedia2
    • biodiversitätskonvention usa wikipedia3
    • biodiversitätskonvention usa wikipedia4
  6. Der NABU nimmt regelmäßig an den Konferenzen der Vertragsstaaten teil, um sich für mehr Naturschutz einzusetzen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt (Englisch: Convention on Biological Diversity, CBD) ist 1992 als völkerrechtlicher Vertrag auf der UN-Konferenz zu Umwelt und Entwicklung geschlossen worden.

  7. 19. Mai 2024 · The Biosafety Clearing-House (BCH) is a mechanism set up by the Cartagena Protocol on Biosafety to facilitate the exchange of information on Living Modified Organisms (LMOs) and assist the Parties to better comply with their obligations under the Protocol. The Convention on Biological Diversity (CBD) is the first global agreement to cover all ...