Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BreslauBreslau – Wikipedia

    Breslau ist ähnlich groß wie Łódź und nach Warschau und Krakau – gemessen an der Einwohnerzahl – die drittgrößte Stadt in Polen. Als Hauptstadt der historischen Region Schlesien ist die kreisfreie Großstadt an der Oder ( Odra ) Sitz eines römisch-katholischen Erzbischofs und eines evangelischen Diözesanbischofs .

  2. Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Breslau tabellarisch und grafisch wieder. Am 30. Juni 2017 betrug die amtliche Einwohnerzahl für Breslau 638 364. Die höchste Einwohnerzahl hatte Breslau nach Angaben der GUS im Jahr 1991 mit 643 640 Einwohnern.

  3. 13. Feb. 2024 · In der polnischen Hauptstadt Warschau haben im Jahr 2021 rund 1,9 Millionen Menschen gelebt. Somit ist Warschau die größte Stadt in Polen. Diese Statistik zeigt die zehn größten Städte in Polen...

  4. www.wikiwand.com › de › BreslauBreslau - Wikiwand

    Breslau ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz des Powiat Wrocławski. Breslau ist ähnlich groß wie Łódź und nach Warschau und Krakau – gemessen an der Einwohnerzahl – die drittgrößte Stadt in Polen.

  5. Vor 3 Tagen · Breslau (poln.: ) ist mit über 635.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens, Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien, kreisfreie Stadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises.

  6. de.wiki.li › BreslauBreslau - Wiki

    Breslau ( polnisch [ ˈvrɔtswaf ], schlesisch Brassel, lateinisch Vratislavia o der Wratislavia) i st eine Großstadt i n der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien u nd deren Hauptstadt. Sie i st gleichzeitig Verwaltungssitz d es Powiat Wrocławski.

  7. Breslau ist mit 633.000 Einwohnern (Stand 2010) die viertgrößte Stadt der Republik Polen, die Hauptstadt der Woiwodschaft Niederschlesien/Województwo Dolnośląskie und des Kreises Breslau/Powiat Wrocławski sowie kreisfreie Stadt, wirtschaftlicher, politischer und kultureller Mittelpunkt Niederschlesiens.