Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

    • Tickets ohne Anstehen

      VIP-Zugang zu Top-Attraktionen.

      Bequemer Einlass ohne Anstehen.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehenswürdigkeiten. Coburg bietet viel Raum für kleine und große Entdecker*innen, Geschichtsliebhaber*innen und Kunstfreunde*innen. Blicken Sie hinter die Kulissen und begeben Sie sich auf die Spuren von Rittern, Herzögen und bedeutenden Künstlern.

    • coburg sehenswürdigkeiten karte1
    • coburg sehenswürdigkeiten karte2
    • coburg sehenswürdigkeiten karte3
    • coburg sehenswürdigkeiten karte4
  2. 04.06.2024 Top 10 Coburg Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 4.795 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 38 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Coburg Aktivitäten auf einen Blick.

    • coburg sehenswürdigkeiten karte1
    • coburg sehenswürdigkeiten karte2
    • coburg sehenswürdigkeiten karte3
    • coburg sehenswürdigkeiten karte4
    • coburg sehenswürdigkeiten karte5
    • Die Veste Coburg & Der Coburger Hofgarten
    • Das Schloss Ehrenburg, Der Schlossplatz & Das Landestheater Coburg
    • Der Historische Coburger Marktplatz
    • Das Münzmeisterhaus & Das Gymnasium Casimirianum
    • Die Stadtkirche St. Moriz & Die Stadtpfarrkirche St. Augustin
    • Der Albertsplatz
    • Das Coburger Puppenmuseum
    • Das Schloss Callenberg & Der Goldbergsee Coburg
    • Das Schloss Rosenau & Das Europäische Museum für Modernes Glas
    • Schön Schlafen & Wohlfühlen in Coburg
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Nicht ohne Grund trägt die Veste Coburg auch den klangvollen Beinamen „Fränkische Krone“, so majestätisch und erhaben thront die mittelalterliche Festungsanlage in 160 Metern Höhe über den Dächern der Stadt. Vom Hofgarten etwas unterhalb aus betrachtet hat sie übrigens wirklich die Form einer Krone. Weil die Veste Coburg aufgrund eines sehr ausgekl...

    Ursprünglich war das Schloss Ehrenburg mal ein Franziskanerkloster, das ab dem Jahr 1543 zum Schloss umgebaut wurde. Heute beeindruckt das zwischen der historischen Coburger Altstadt und dem Fuße des Hofgartens direkt am Schlossplatz liegende Schloss Ehrenburg mit seiner prächtigen gotischen Fassade. Neben dem im französischen Empire-Stil gestaltet...

    Im frühen 15. Jahrhundert wurde der Marktplatz von Coburg, der durch sieben Gassen mit der Altstadt verbunden ist, angelegt. Rund um den in damaligen Zeiten bereits gepflasterten Platz mit der großen Statue von Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in seiner Mitte reihen sich die prächtigsten Gebäude wie Perlen an einer Schnur aneinander: Das b...

    Nur einen Katzensprung vom Marktplatz entfernt warten gleich zwei weitere tolle Coburg Sehenswürdigkeiten darauf, von dir entdeckt zu werden. Die Besonderheit des im Jahr 1333 erbauten historischen Münzmeisterhauses ist die Fachwerkbauweise im gotischen Stil in mehreren Etagen. Das Bürgerhaus diente einst als Wohnung des damaligen Münzmeisters, heu...

    Weit über die Dächer der Stadt hinaus ragt der 72 Meter hohe Nordturm der evangelisch-lutherischen Morizkirche, dem ältesten Gotteshaus der Coburger Altstadt. Durch das Auffinden von Fundamentresten konnte festgestellt werden, dass an der Stelle der heutigen gotischen Hallenkirche, die später im 18. Jahrhundert im barocken Stil umgestaltet wurde, f...

    Ein weiterer sehr schöner Platz in der Coburger Altstadt ist der Albertsplatz, der nach Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha benannt ist. Zahlreiche Restaurants, Cafés und die kleine Markthalle (unbedingt beim Liaison au Chocolat vorbeischauen!) sorgen für buntes Treiben und laden zum Entspannen und Verweilen ein. Im Michido Restaurantkann ich...

    Zu meiner eigenen Schande muss ich gestehen, dass ich leider kein so riesig großer Fan von Museen bin. Außer, wenn sie ein wirklich außergewöhnliches Thema haben. Beim Coburger Puppenmuseum ist allerdings genau das der Fall, denn in den denkmalgeschützten Räumen eines ehemaligen Klosters aus dem 15. Jahrhundert werden über 1.000 historische Puppen ...

    Rund 6 Kilometer außerhalb des historischen Zentrums der Coburger Altstadt thront ein weiteres prächtiges Bauwerk auf einer bewaldeten Anhöhe: das Jagd- und Sommerschloss Schloss Callenberg. Im neugotischen Stil erbaut, kommt es fast genauso prunkvoll daher wie die in der Ferne gut erkennbare Veste Coburg, nur eben in einer kleineren Ausführung. Au...

    Coburg ist definitiv eine Stadt der prächtigen Schlösser und Burgen, das wird auch mir spätestens jetzt klar. Denn auch das Schloss Rosenau ist ein wunderschönes Bauwerk, das ebenfalls gar nicht weit von der historischen Coburger Altstadt entfernt liegt. Mit dem Auto hast du die rund 7 Kilometer nach Unterwohlsbach bei Rödental bereits in knapp 15 ...

    Etwas außerhalb der Altstadt, dafür aber ganz in der Nähe des malerischen Rosengartens, wo in den heißen Sommermonaten auch immer eine Beachbar aufgebaut wird, liegt das stylische und moderne Vienna House Easy. Die in knalligen Farben eingerichteten Zimmer sind geräumig und sauber, das Frühstücksbüffet abwechslungsreich und lecker. Außerdem kannst ...

    Entdecke die malerische Stadt Coburg mit ihrer historischen Altstadt, der Veste Coburg, dem Schloss Ehrenburg und mehr. Hier findest du eine Karte mit allen wichtigen Orten und Tipps für deine Coburger Städtereise.

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › coburgStadtplan Coburg

    Lage und Überblick. Coburg liegt zwischen dem südlichen Vorland des Thüringer Waldes, den Langen Bergen und dem Main­tal und wird von der Itz durchflossen, in die innerhalb des Stadtgebietes bei der Heiligkreuzkirche die Lauter mündet. Diese vereinigt sich im Stadtteil Neuses mit der Sulz und wird in Coburg noch vom Rottenbach gespeist.

    • Veste Coburg & Kunstsammlungen. Sie wacht hoch über Coburg: die mittelalterliche Burganlage Veste Coburg. Wenn du in Coburg bist, solltest du dir einen Spaziergang hoch auf die Festung nicht entgehen lassen.
    • Marktplatz Coburg. The place to be in Coburg ist ohne jeglichen Zweifel der Marktplatz. Sieben Gassen führen von der gesamten Altstadt hin zum Marktplatz, der bereits zu Beginn des 15.
    • Historische Altstadt Coburg. Gut 1.100 Gebäude, Häuserzüge und Gartenanlagen stehen in Coburg teilweise oder in Gänze unter Denkmalschutz. Ein ausgiebiger Spaziergang durch die Coburger Altstadt gehört deshalb unbedingt zu jedem Besuch der Veste-Stadt.
    • Schloss Ehrenburg. Hättest du’s gewusst? Die Wurzeln von Queen Elizabeth II. liegen in Coburg: Ihr Vorfahre Prinz Albert, der Gemahl von Queen Victoria, Prinz Albert wurde auf Schloß Rosenau, ein paar Kilometer nördlich von Coburg geboren.
  4. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Coburg. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  5. Besuchen Sie Coburgs Altstadt, prächtige Schlösser und Burgen, historische Gebäude, Museen, das Landestheater Coburg, Plätze, Stadttore, Kirchen, Türme und Brunnen. Planen Sie hier Ihren Städtetrip nach Coburg mit allen Attraktionen!