Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Das Beste in Paris

      Buche Highlights für deine Reise.

      Bequeme, kontaktlose Tickets.

  2. Bei Tiqets im Voraus buchen & Schloss Versailles-Tickets direkt aufs Smartphone erhalten. Entdecken & buchen Sie die besten Museen, Attraktionen und Aktivitäten in Versailles.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schloss Versailles ( französisch château de Versailles) in der gleichnamigen Nachbarstadt von Paris ist eine der größten Palastanlagen Europas und war von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Französischen Revolution die Hauptresidenz der Könige von Frankreich.

  2. Besucher können heute auf den Spuren des Sonnenkönigs und seiner Nachfolger wandeln. Mit der Bahn ist das Schloss von Paris aus in etwa einer halben Stunde zu erreichen.

  3. 11. Juni 2024 · Geschichte des Schlosses von Versailles - Vom Jagdschloss zum Sonnenpalast. Das Schloss Versailles, heute ein Symbol für die Pracht und Macht der französischen Monarchie, begann seine Geschichte als ein bescheidenes Jagdschloss unter Ludwig XIII. südwestlich von Paris.

    • das schloss versailles heute1
    • das schloss versailles heute2
    • das schloss versailles heute3
    • das schloss versailles heute4
    • das schloss versailles heute5
  4. Das Schloss von Versailles ist das meist besuchte Schloss Frankreichs. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Sehenswürdigkeit empfängt jährlich zirka 15 Millionen Besucher.

  5. Die Fassade zur Gartenseite ist etwa 700 Meter lang. Das Schloss Versailles wurde errichtet, um dem Machtanspruch des Königs Ausdruck zu verleihen und gilt heute als Symbol für die Epoche des französischen Absolutismus. Seit der Französischen Revolution war Versailles kein Königssitz mehr.

  6. Schloss Versailles war im Jahre 1623 noch weit von dem barocken Meisterwerk der Architektur entfernt, das wir heute kennen - mit seinen mehr als 800 Hektar und 2300 Sälen und Räumen. Bevor die Könige sich im Département Yvelines niederließen, residierten sie im Louvre-Palast, heute das Louvre-Museum oder kurz : der Louvre.

  7. Das prunkvolle Schloss Versailles ist eines der imposantesten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und gehört zum UNESCO Welterbe. Mehr als 7,5 Millionen Gäste lassen sich jährlich von diesem Meisterwerk der Baukunst verzaubern. Damit ist Versailles beliebter als der Eiffelturm, der sich jedes Jahr nur über knapp 7 Millionen Besucher erfreuen ...