Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Wandbilder vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

    • Glasbild (2023)

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-Produkten zum besten Preis

    • Ölgemälde

      Top Marken & Qualität

      bei idealo im Preisvergleich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese patriotischen Kämpfe seiner Landsleute gegen die napoleonische Fremdherrschaft hat Defregger in einer Vielzahl von Gemälden gestaltet. Der Künstler führt hier in die letzte Phase des Kampfes. Die Alten des Dorfes organisieren bewaffnet mit Sense und Heugabeln den letzten Widerstand.

  2. Das letzte Aufgebot (1874), Österreichische Galerie Belvedere, Wien. Heimkehrender Tiroler Landsturm im Krieg von 1809 (1876), Alte Nationalgalerie, Berlin. Der Salontiroler (1882) Erstürmung des Roten Turmes zu München durch den Schmied von Kochel am Weihnachtsmorgen 1705 (1881) Die Kraftprobe (1898), Österreichische Galerie Belvedere, Wien.

  3. Das letzte Aufgebot (Gemälde), Gemälde von Franz Defregger (1872) Das letzte Aufgebot (1959), Fernsehfilm von Gerlach Fiedler. Das letzte Aufgebot (2005), Dokumentarfilm von Christoph Weber. Kategorie: Begriffsklärung.

  4. Das letzte Aufgebot" originale Radierung ca.41x55,5cm (Darstellung/Image size) auf Karton (47,5x58,5cm) von A.Wagenmann nach Defregger; in der Platte signiert und datiert "1874" unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet und betitelt; von Defregger, Franz (1835 am Ederhof bei Stronach, Gemeinde Iselsberg-Stronach, Osttirol - 1921 in ...

  5. Download. Das letzte Aufgebot. Datierung1874. Künstler*in Franz von Defregger (1835 Ederhof bei Stronach – 1921 München) ULAN. ObjektartGemälde. Material/TechnikÖl auf Leinwand. Maße. 139 x 191 cm. SignaturSign. und dat. rechts unten: F. Defregger / 1874. Inventarnummer2551. Standort Derzeit nicht ausgestellt.