Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschland erwache! Daß sie ein Grab dir graben, dass sie mit Fürstengeld. das Land verwildert haben, dass Stadt um Stadt verfällt …. Sie wollen den Bürgerkrieg entfachen –. (das sollten die Kommunisten mal machen!) dass der Nazi dir einen Totenkranz flicht –: Deutschland, siehst du das nicht –?

    • Das Dritte Reich

      Deutschland erwache! Kino privat; Zwei alte Leute am 1. Mai;...

    • Entstehung
    • Inhalt
    • Wirkung
    • Aufnahme durch Tucholsky
    • Rechtliche Bewertung
    • Einzelnachweise

    Dietrich Eckart war ein überzeugter Nationalsozialist, der von Adolf Hitler in seinem Werk Mein Kampf mit einer Widmung bedacht wurde. Er dichtete das Lied, welches – wie auch das Horst-Wessel-Lied – zu einer wichtigen Hymne der paramilitärischen Kampforganisation der NSDAP, der Sturmabteilung (SA), avancierte. Die Parole „Deutschland, erwache!“ is...

    Das Sturmlied beschwört ein personifiziertes schlafendes Deutschland, zu erwachen, sich zu rächen und Sturm zu laufen gegen die Bedrohung, die unter anderem als Judas bezeichnet wird und als Höllen-Schlange metaphorisiert wird. Hier wird ein antisemitisches Vorurteil genutzt, indem auf deren Reichtum verwiesen wird, der nach Auffassung der Propagan...

    Eckarts Text wurde vor seiner Vertonung durch Hans Gansser 1922 regelmäßig am Schluss größerer Parteiversammlungen vorgetragen, unter anderem von Eckart selbst.Der Historiker Karl Alexander von Müller erinnert sich: „Ich meine noch das Bild im großen Hofbräuhaus-Saal vor mir zu sehen, wie ... der untersetzte, kurzhalsige Dietrich Eckart rotglühende...

    Der Schriftsteller Kurt Tucholskygriff den Ausdruck „Deutschland, erwache!“ als Überschrift in einem antifaschistischen Gedicht im Jahr 1930 auf, in welchem er auf die faschistische Gefahr aufmerksam macht und konstatiert, dass Deutschland bereits wach sei. Tucholsky fand allerdings mit seiner Warnung „Daß der Nazi dir einen Totenkranz flicht: Deut...

    Das Sturmlied ist durch § 86 des deutschen Strafgesetzbuches, der sich gegen die Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger Organisationen richtet, verboten.Schon der isolierte Gebrauch der Phrase „Deutschland erwache“ kann ein Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Sinne des § 86a StGBdarstellen.

    a b Ingo Neumayer: Volksverhetzung: Ex-Geheimdienst-Mitarbeiter und AfD-Politiker angezeigt. In: wdr.de. 9. Mai 2017, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. April 2018;abgeru...
    Wolfgang Häusler: Der Freiheit eine Gasse – mit Leyer & Schwert. In: austria-forum.org.22. August 2013, abgerufen am 10. Dezember 2018.
    Theodor Körner: Lied zur feierlichen Einsegnung des Preußischen Freikorps. In: Christian Gottfried Körner (Hrsg.): Leyer und Schwert. 3. Auflage. Nicolai, Berlin 1815, S.26f. (Volltextin der Goog...
    a b c d Jürgen Hillesheim, Elisabeth Michael: Lexikon nationalsozialistischer Dichter. Biographien – Analysen – Bibliographien. Königshausen & Neumann, Würzburg 1993, ISBN 3-88479-511-2, S. 136.
  2. Deutschland erwache! Liedtext. Daß sie ein Grab dir graben, dass sie mit Fürstengeld. das Land verwildert haben, dass Stadt um Stadt verfällt ...

  3. Das Sturmlied ist ein um 1920 von Dietrich Eckart verfasster Text, der durch nationalsozialistische Propaganda Bekanntheit erlangte. Dem Text entstammt die Parole „Deutschland, erwache!“, die immer noch in Neonazi-Kreisen aufgegriffen wird. Die erste Strophe beginnt:

  4. 26. Juni 2020 · adolf hitler, germany, deutschland, third reich, national socialism, nsdap. Language. German. Text und Musik : Bruno C. Schestak. Der Text : Deutschland, erwache aus deinem bösen Traum ! Gib fremden Juden in deinem Reich nicht Raum ! Wir wollen kämpfen für dein Aufersteh’n, Arisches Blut soll nicht untergeh’n !

  5. Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 107-108.: Deutschland erwache!

  6. en.wikipedia.org › wiki › SturmliedSturmlied - Wikipedia

    The phrase Deutschland erwache! ("Germany, awake!") was taken from this poem and came to be one of the most influential slogans of the NSDAP. Text