Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Burg zu Burghausen ist eine Höhenburg oberhalb der Altstadt der gleichnamigen Stadt in Bayern und ist mit 1051 Metern die längste Burganlage Europas und gilt seit einem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „längste Burg der Welt“. Sie besteht aus sechs Burghöfen und ist bis auf wenige Ausnahmen aus Tuffquadersteinen ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › BurgBurg – Wikipedia

    Als Burg wird ein in sich geschlossener, bewohnbarer Wehrbau bezeichnet, epochenübergreifend auch eine frühgeschichtliche oder antike Befestigungsanlage, im engeren Sinn ein mittelalterlicher Wohn- und Wehrbau.

  3. Die Burg Meersburg in Meersburg am Bodensee gilt durch die Erbauung der ersten Burg an dieser Stelle im 7. Jahrhundert als älteste bewohnte Burg Deutschlands, allerdings ist aus jener Zeit keine Bausubstanz mehr erkennbar. Blick aus dem Zeppelin auf Burg, neues Schloss und Unterstadt.

  4. Die weltlängste Burg liegt nur 100 km östlich von München und 50 km nördlich von Salzburg — im oberbayerischen Burghausen. Nicht nur zu Veranstaltungen wie dem Burgfest lohnt es sich, diese extra lange Festung für einen Ausflug mit der Familie und Freunden zu besuchen.

  5. 5. Okt. 2023 · Meersburg: Die älteste noch bewohnte Burg in Deutschland. Seit über 1000 Jahren ständig bewohnt: Das gilt für eine einzige deutsche Burg, und zwar die Meersburg im gleichnamigen Ort am Bodensee. Wir verraten, wer dort wohnt und was du auf der Meersburg erleben kannst.

  6. 13. Apr. 2023 · Das mittelalterliche Burghausen an der Salzach fasziniert mit der 1.051 Meter weltlängsten Burganlage und überzeugt mit seiner idyllischen Altstadt.

  7. Burg von Burghausen – die längste Burg der Welt. Die 1051 Meter lange Burg von Burghausen thront zwischen der Altstadt und dem Wöhrsee auf einem langen Hügel. Die mächtige Anlage wurde im 13. Jahrhundert auf einem früheren Bauwerk errichtet. Die Wohnanlagen, Türme, Tore und Wirtschaftsgebäude wurden nicht auf einmal, sondern Stück ...