Yahoo Suche Web Suche

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Berliner mauer Buchen Sie jetzt im Voraus. Die Tickets sind schnell ausverkauft! Berliner mauer - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Berliner Mauerweg führt auf der ehemaligen Mauertrasse über rund 160 Kilometer um die einstige Halbstadt West-Berlin herum. Er umfasst sowohl den innerstädtischen Grenzverlauf wie den sogenannten Außenring.

    • Der Außenring

      Die West-Berliner Exklave Steinstücken z.B. war nicht mehr...

    • Bernauer Straße

      In die Luftbilder aus dem Jahr 2005 ist die vordere, an der...

  2. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  3. Was war die Berliner Mauer? Die Berliner Mauer teilte von 1961 bis 1989 die Stadt Berlin in einen Ost- und einen West-Teil. Sie war Teil der Grenzanlagen zwischen den damaligen beiden deutschen Staaten, also der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland (BRD).

    • DDR
    • Brd
    • Westalliierten

    In Berlin reagierte die Bevölkerung mit Entsetzen auf die Abriegelung der Stadt. Alleine am12. August 1961 flohen noch3.190 Personen aus der DDR. Am13. August 1961und in den darauffolgenden Tagen kam es zuProtestenin Ostberlin, die von der Volkspolizei mit Tränengas, Schlagstöcken und Wasserwerfern aufgelöst wurden. Zusätzlich kam es in der gesamte...

    Während sich die Ereignisse in der DDR überschlugen, fand gleichzeitig in Westdeutschland der Wahlkampf des neuen Bundeskanzlers statt. Dies sorgte dafür, dass der amtierende Bundeskanzler der BRD,Konrad Adenauer, erst am22. August 1961nach Berlin reiste. Der damalige Berliner Bürgermeister,Willy Brand, forderte die USA zu einer Reaktion auf und sp...

    Hauptsächlich blieb es bei verbalen Protesten seitens der Westmächte. US-PräsidentJohn F. Kennedyreiste am19. August 1961nach Westberlin, dies hatte jedoch keine weiteren Auswirkungen. Die Westalliierten waren den sowjetischen Truppen im Raum Berlin militärisch unterlegen – sie hatten nicht die gleiche Ausrüstung und Kräfte. Ein Beschaffen der notw...

  4. www.stiftung-berliner-mauer.de › de › themenDie Berliner Mauer

    Die Berliner Mauer umschloss auf einer Länge von 155 km vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 West-Berlin und zog sich als Schneise durch die gesamte Innenstadt. Die Mauer sollte die Flucht von Ost-Berlin in den Westen verhindern. Seit 1961 ließ die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) die Mauer mit zahlreichen weiteren ...

  5. Die DDR-Führung riegelte am 13. August 1961 die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin durch den Bau der Berliner Mauer ab. Sie teilte Berlin in der Mitte und umgab den gesamten Westteil. Beim Versuch sie zu überwinden starben bis 1989 über 140 Menschen. Berliner Mauer.