Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Jan. 2024 · „Die bleierne Zeit“ ist ein intensiv gespieltes und nachdenklich machendes Drama über das Verschweigen der Vergangenheit und dessen Folgen. Margarethe von Trotta gelingt ein starker Film, der aktueller denn je ist und nach den Ursachen von Gewalt und Unterdrückung fragt sowie dem, was Menschen auseinanderbringt.

  2. 4 Kritiken. 5 Rezeption. 6 Trivia. 7 Auszeichnungen. 8 Literatur. 9 Weblinks. 10 Einzelnachweise. Handlung. Die beiden Schwestern Juliane und Marianne wachsen im Westdeutschland der Nachkriegsjahre, der so genannten bleiernen Zeit, in einer evangelischen Pfarrersfamilie auf. Marianne ist sanft und still, Juliane hingegen rebellisch.

  3. Kritik. Handlung. Die bleierne Zeit (1981) Eine Filmkritik von Marie Anderson. Schwere Schwestern. Die Filmemacherin Margarethe von Trotta ist bekannt dafür, dass sich ihre Filme in ganz besonderem Maße mit außergewöhnlichen Frauen beschäftigen, und diese intensive Geschichte zweier Schwestern ist wohl ihr berühmtestes Werk.

    • Margarethe Von Trotta
    • Barbara Sukowa
    • die bleierne zeit kritik1
    • die bleierne zeit kritik2
    • die bleierne zeit kritik3
    • die bleierne zeit kritik4
    • die bleierne zeit kritik5
  4. Wer sie selbst erlebt hat, die bleierne Zeit, den lässt der FIlm lange nicht los. Auch wenn man ihn heute vielleicht anders machen würde, er bleibt ein Meisterwerk.

  5. Die bleierne Zeit · Film 1981 · Trailer · Kritik. Kino.de. Filme. Die bleierne Zeit. Kinostart: 25.09.1981. Drama. 16. 107 Min. 0: 00 / 3: 19. Anzeige. Die bleierne Zeit:...

    • (1)
    • 3 Min.
  6. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Marianne (Barbara Sukowa) und Juliane (Jutta Lampe) sind Schwestern. Geboren im Krieg und aufgewachsen in der „bleiernen Zeit“ der 50er Jahre kämpfen beide im...

  7. Redaktionskritik. Politdrama über das Umfeld der RAF. Juliane (Jutta Lampe) und Marianne (Barbara Sukowa) wachsen in der „bleiernen Zeit“ der 50er auf. Zur Zeit der Studentenrevolte kämpfen sie gegen die Konventionen. Juliane arbeitet für eine neu gegründete Frauenzeitschrift, Marianne wird zur Terroristin…. Das preisgekrönte ...