Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für liebe zur zeit der cholera. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2017 · Die schönste Liebesgeschichte der Welt. Weltbekannt durch den Roman »Hundert Jahre Einsamkeit«, danach 1982 prompt mit dem Literatur-Nobelpreis geehrt, hat der kolumbianische Schriftsteller Gabriel García Márques 1985 den nicht minder grandiosen Liebesroman mit dem neugierig machenden Titel »Die Liebe in den Zeiten der Cholera« folgen ...

  2. Kritiken. Sura Wood schrieb in der Zeitschrift The Hollywood Reporter vom 12. November 2007, der Film sei ambitioniert, aber enttäuschend. Die Adaption verliere auf der Leinwand einiges vom Zauber der Literaturvorlage. [2]

  3. 21. Feb. 2008 · Das lebenslange Warten (53 Jahre) auf die große, unerfüllte Liebe steht im Gegensatz zu 622 vorübergehenden Abenteuern. Die Liebe zunächst als pure Illusion in Frage gestellt und als eines...

  4. Die Liebe in den Zeiten der Cholera gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des ausgehenden 20. Jahrhunderts und fügt sich als Geschichte vom Leben und Lieben in Lateinamerika nahtlos in das Spätwerk García Márquez’ ein.

  5. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" von Mike Newell: Für Florentino Ariza ist Liebe das Einzige, was ihn interessiert. Der Protagonist in Gabriel...

    • Andreas Staben
    • Mike Newell
  6. Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Gabriel Garcia Marquez’ Roman Die Liebe in Zeiten der Cholera gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des 20. Jahrhunderts überhaupt und entfaltet über einen Zeitraum von vielen Jahrzehnten eine Liebesgeschichte, die die Zeit überdauert.

  7. 21. Feb. 2008 · Kritik. Unsere Beurteilung, das sagt die Cinehits.de-Redaktion zum Film "Die Liebe in den Zeiten der Cholera": 3 von 5 Punkten - der Film ist OK, man kann ihn sich anschauen. Er ist nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut.