Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Die Nacht von Lissabon, 1962 erschienen und sein vorletztes Buch, schildert Remarque das Gespräch zweier Flüchtlinge vor dem Naziregime in einer Bar im Hafen von Lissabon vor dem Hintergrund einer möglichen Schiffspassage in die rettenden USA. Inhalt. Auszüge. Kontext/Analyse. Weiterführende Literatur. Verfilmung. Inhalt.

  2. 11. Feb. 2023 · Die Nacht von Lissabon 1942 in Lissabon: Ein Mann und seine Frau starren am Hafen auf ein Schiff, das sie in die Freiheit bringen könnte, nach Amerika. Aber sie haben weder Tickets noch Pässe. Da taucht ein Mann auf, der Hilfe verspricht. Unter einer Bedingung. Von Erich Maria Remarque Der Unbekannte nennt sich selbst "Schwarz". Er ...

  3. Die Nacht von Lissabon ist ein Roman von Erich Maria Remarque, der ein deutsches Emigrantenschicksal während der Zeit des Nationalsozialismus vor und während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich, Spanien und Portugal schildert. Die Nacht von Lissabon erschien 1962 und war Remarques vorletzter Roman. 1971 verfilmte Zbyněk Brynych ...

  4. 21. Mai 2018 · Was kann eigentlich ein Ich-Erzähler? In "Die Nacht von Lissabon" hat Remarque gleich zwei davon ineinander verschachtelt. Weil diese Entscheidung stark mit der zentralen Metapher des Romans verknüpft ist, trägt die Erzählperspektive hier zur Botschaft des Romans bei. Damit gehört Remarque klar zu den Größen, von denen man virtuoses Erzählen lernen kann und muss. Denn besser schreiben ...

    • 11 Min.
  5. 23. Dez. 2022 · An illustration of text ellipses. More. An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. ... die nacht von lissabon Bookreader Item Preview remove-circle Share or Embed This Item. Share to Twitter. Sha ...

  6. Erich Maria Remarque veranschaulicht mit seinem Roman "Die Nacht von Lissabon" was es bedeutete, vor dem Terror der Nationalsozialisten fliehen zu müssen. Die Enthumanisierung kontrastiert mit der Menschlichkeit der Hauptfiguren und einer tragischen Liebesgeschichte.

  7. Die pastell far be nen Häu ser, die am Ende des Quais wie Schmet ter lin ge in der Nacht schlie fen, wa ren noch zu weit entfernt, als daß ich, ohne Ge fahr, an ge schos sen zu wer - den, zu ih nen hät te hinüberlaufen kön nen, um in den Gas-sen zu verschwinden. Der Mann war jetzt neben mir. Er war etwas kleiner als ich. »Sind Sie ...