Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Entdeck die schönsten Ausflugsziele rund um Dresden. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.

  2. 10. Jan. 2024 · Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt des Dresdner Umlands mit seinen Weinhängen, barocken Schlössern, Porzellanstadt Meißen und der Sächsischen Schweiz. Buchen Sie online Touren, Fahrten und Aktivitäten für Ihren Aufenthalt in Dresden.

  3. Wandern rund um Dresden: Durchstöbere die besten Wandertouren rund um Dresden und schau dir interaktive Karten der Top 20 Wanderwege an.

  4. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • Sächsische Schweiz
    • Die Bastei
    • Papststein
    • Rauenstein
    • Seifersdorfer Tal
    • Uttelwalder Felsentor
    • Kirnitzschtalbahn
    • Saurierpark Kleinwelka
    • Richard-Wagner-Stätten Graupa
    • Barockgarten Großsedlitz

    Die bizarren Sandstein-Felsformationen der Sächsischen Schweizragen vor den Toren Dresdens in den Himmel. Sie erstreckt sich zwischen dem Erzgebirge und dem Lausitzer Bergland. Während des Mittelalters wurden hier mehrere Burganlagen zur Sicherung der Handelswege oder als Unterschlupf für Raubritter errichtet. Erhalten sind die Festung Königstein u...

    Die Bastei, jene 305 Meter hohe Felsformation am rechten Elbufer, gilt als bekannteste und älteste Touristenattraktion der Sächsischen Schweiz. Von der Aussichtsplattform aus haben die Besucher einen Ausblick auf den Elbabschnitt zwischen Königstein und Lilienstein. Weiterlesen: Die Bastei

    Der 451 Meter hohe Tafelberg Papststein befindet sich auf einer Hochebene zwischen Bad Schandau und Königsstein, die auch als "Gebiet der Steine" bekannt ist. Vom Papststein aus können die Besucher die Aussicht über einen Großteil der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz genießen. Weiterlesen: Papststein

    Weil der 304 Meter hohe Tafelberg Rauenstein direkt nach Norden hin ins Elbtal abfällt, können die Besucher den Ausblick über den Flusslauf genießen. Bei gutem Wetter reicht der Blick sogar bis nach Dresden. Weiterlesen: Rauenstein

    Schon um 1800 galt das Seifersdorfer Tal im Nordosten Dresdens, zwischen Ottendorf-Okrilla und Radeberg gelegen, als beliebtes Ausflugsziel des sächsischen Adels. Berühmt ist dieses Ausflugsziel vor allem für seinen Landschaftsgarten, den Gräfin Christina von Brühl ab 1781auf dem Gelände eines früheren Rittergutes angelegt hatte. Weiterlesen: Seife...

    Zwischen Uttewalde und der Stadt Wehlen befindet sich der wildromantische Uttewalder Grund mit dem Uttewalder Felsentor als besondere Sehenswürdigkeit. Caspar David Friedrich fand das Uttewalder Felsentor gar so beeindruckend, dass er es als Symbol für den Übergang von einer Welt in eine andere nannte. Weiterlesen: Uttelwalder Felsentor

    Seit 1898 können Dresdner und ihre Gäste die faszinierende Landschaft der Sächsischen Schweiz mit der Kirnitzschtalbahn entdecken. Gebaut wurde sie ausschließlich zum Zweck, Ausflugsgäste von Bad Schandau aus durch das Tal der Kirnitzsch bis zum Lichtenhainer Wasserfall zu befördern. Weiterlesen: Kirnitzschtalbahn

    Die ganze Familie entführt der Park in die Zeit der Dinosaurier. Er ist nach den Erdzeitaltern aufgebaut und stellt Saurier aus Trias, Jura und Kreidezeit. Beeindruckend sind vor allem die Dinos aus der Jurazeit, als sie zu gigantischen Ausmaßen anwuchsen. Präsentiert werden sie eingebettet in die Natur in einer Umgebung, die vergleichbar mit ihren...

    Eigentlich ist Lohengrin ein Sachse. Denn von seinem Schaffen als Hofkappellmeister (von 1842 bis 1849) gönnte sich Richard Wagner 1846 eine mehrwöchige Auszeit, sodass in Graupa wichtige Teile der Oper entstanden.

    Der rund 18 Hektar große Garten in Heidenau, in dem sich das Friedrichschlösschen befindet, gilt als einer der authentischsten Barockgärten in Deutschland und als typisches Beispiel für die französische Gartenbaukunst in Sachsen. Allerdings wurde der Garten nicht vollendet. Ein geometrisch angeordnetes Wegenetz führt die Besucher durch den Garten. ...

  5. Stadtplan Dresden. Finde Adressen, Straßen oder interessante Punkte direkt auf der Karte für Dresden und finde schnell die Orte, die du suchst. Lass dir Firmen, Freizeitorte und weitere interessante Themen in der Übersicht anzeigen. Karte aktivieren.

  6. Mit dem interaktiven Stadtplan von Falk für Dresden erkunden Sie die Straßen in Dresden. Nutzen Sie dazu die vielfältigen Kartenmaterialien auf Falk.de, um Ihren Besuch in Dresden problemlos zu planen.