Yahoo Suche Web Suche

  1. Deine Online-Lösung für die Steuererklärung. Einfacher und schneller als ELSTER. Einfach, verständlich und sicher - mache Deine Steuererklärung selber in ca. 17 Minuten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie den interaktiven Lohn- und Einkommensteuerrechner. Unser Service hilft Ihnen u. a. bei der Ermittlung der voraussichtlichen Lohnsteuer auf Ihr Arbeitseinkommen. Außerdem können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den „zu versteuernden Jahresbetrag“ berechnen.

  2. Hier finden Sie Grund- und Splittingtabellen für die Einkommensteuer 2022 zum kostenlosen Download als PDF. Außerdem können Sie mit dem Einkommensteuer-PDF-Tool Ihre individuelle Tabelle erstellen oder den Einkommensteuerrechner nutzen.

  3. hier finden Sie die Einkommensteuertabellen (Grundtabelle sowie Splittingtabelle) 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012 und 2011 online zum kostenlosen PDF-Download und einen Einkommensteuerrechner. Mit dem Steuerrechner stehen Ihnen alle Einkommensteuer-Tabellenwerte zur Verfügung. Sie erhalten damit ...

    • Durch­Schnitts­Steuersatz & Grenz­Steuersatz
    • Entgeltersatzleistungen / Progressions­Vorbehalt
    • Solidaritätszuschlag
    • Grundtabelle Oder Splitting­Tabelle?

    Der Durch­schnitts­steuer­satz ist der pro­zen­tuale Anteil der Einkommen­steuer am gesam­ten zu versteu­ern­den Einkommen. Durch­schnitts­steuersatz = Einkommensteuer ÷ (zu versteuerndes Einkommen) Der Durch­schnitts­steuersatz gibt also an, wie viel Einkommensteuer durchschnittlich gezahlt wird. Der Grenz­steuer­satz ist der Steuer­satz mit dem r...

    Viele Entgeltersatzleistungen (früher Lohn­ersatz­leistungen) unter­liegen nach §32b EStGdem Progessions­vorbehalt. Dies sind unter anderem Eltern­geld, Kranken­geld, Arbeits­losen­geld I, Mutter­schafts­geld, Kurz­arbeiter­geld oder auch Insolvenz­geld. Aber was bedeutet dieser Progressions­vorbehalt genau? Zum einen werden die genannten Entgelt­e...

    Der Solidaritätszuschlag wird als Ergänzungs­abgabe zur Einkommensteuer er­hoben und daher in diesem Einkommen­steuer­rechner eben­falls berück­sichtigt. Er beträgt nach dem Soli­daritäts­zuschlag­gesetz (SolzG)5,5 % der Einkommen­steuer, falls diese eine bestimmte Frei­grenze über­steigt. Diese Freigrenze lag bis 2020 bei einer Einkommensteuer von...

    Für alleinstehende Steuerzahler erfolgt grund­sätz­lich die Einzel­veran­lagung nach der Grund­tabelle. Ver­hei­ratete Steuer­zahler bzw. eingetragene Lebens­partner haben die Wahl zwi­schen getrenn­ter Veran­lagung nach der Grund­tabelle (§ 26a EStG) und Zusammen­veran­lagung nach der Splitting­tabelle (§ 26b EStG). Bei Ehegatten bzw. Lebens­partn...

    • (248)
    • Browser
    • Financeapplication
  4. Einkommensteuer Grundtabelle 2022. Hilfreiche Steuertipps erhalten Sie unter www.steuerschroeder.de Durchschnitts- Grenz- Solidaritäts-Gesamt. Durchschn.- Grenz Einkommen Steuer steuersatz zuschlag KiSt. 9 %. Steuer. steuersatz 18.000 € 1625 9 % 25 % 0,00 146,25. 1.771,25. 10 % 27 % 18.100 € 1650 9 % 25 % 0,00 148,50. 1.798,50. 10 % 27 %

  5. Jede Grund­tabelle enthält die in 2022 zum zu versteuernden Einkommen gehörige Einkommen­steuer. Diese wurde nach den Vor­schriften aus dem Steuer­entlastungs­gesetz 2022 erstellt, das am 27.05.2022 verkündet wurde. Die genaue Berechnung kann mit allen Details auf unserer Seite mit den Einkommen­steuer-Formeln für 2022 nachgelesen werden.

  6. Berechnen Sie Ihre Steuerbelastung durch Einkommensteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer für verschiedene Jahre und Veranlagungsformen. Der Rechner berücksichtigt die Neuerungen für den Soli ab 2021 und den Grundfreibetrag für 2022.