Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Detektive von PRIMECHECK sind 24 Stunden an 7 Tagen für Sie im Einsatz. Wir ermitteln für Privat und Unternehmen. Rufen Sie an und vereinbaren Sie Ihren Termin.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Report copyright / DMCA form. DOWNLOAD. Erich Kästner. Emil und die Detektive Ein Roman für Kinder scanned by bitland corrected by anybody Zeichnungen von Walter Trier Zum erstenmal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße.

  2. 27. Feb. 2022 · Emil und die Detektive. by. Kästner, Erich 1899-1974. Publication date. 2007. Publisher. Kopenhagen : Aschehoug/Alinea. Collection. internetarchivebooks; inlibrary; printdisabled.

  3. Erich Kästner. Emil und die Detektive. Ein Roman für Kinder. scanned by bitland corrected by anybody Zeichnungen von Walter Trier. Zum erstenmal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße. Aber Emil kommt nicht, auch nicht mit dem nächsten Zug ...

  4. 12. März 2013 · Language. English. Translation of: Emil und die Detektive. Originally published: New York : Doubleday, ©1930. Emil, Gustav, and a group of young detectives outwit criminals and the police when they comb the city in their quest to recover Emil's stolen money. Access-restricted-item.

  5. 1. Okt. 2018 · Emil und die Detektive. Erich Kästner. Atrium Verlag AG, Oct 1, 2018 - Juvenile Fiction - 176 pages. Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony...

  6. 1. Juni 2013 · Emil und die Detektive. Erich Kästner. Dressler Verlag, Jun 1, 2013 - Juvenile Fiction - 176 pages. Zum ersten Mal darf Emil allein nach Berlin fahren. Seine Großmutter und die Kusine Pony...

  7. Emil und die Detektive (Untertitel Ein Roman für Kinder) ist ein Kinderbuch von Erich Kästner (Text) und Walter Trier (Illustrationen). Das Buch erschien im Herbst 1929 und wurde ein großer Erfolg, der bis heute anhält. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Stellung in der Literaturgeschichte. 2.1 Entstehungsgeschichte. 3 Rezeption. 3.1 Von 1933 bis 1945