Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Comic-Adaption des Kinderbuchklassikers von Erich Kästner. Emil wird in Berlin seines Geldes beraubt und macht sich mit lokalen Jungen auf die Suche nach dem Dieb.

    • Biografie

      2009 Pünktchen und Anton – als Comic, nach dem Kinderbuch...

    • Vom Schreibtisch

      Online-Comic für das Bundesamt für Familie und...

  2. Gustav, Emil und „die Detektive“. Skulptur in Marburg. Emil und die Detektive (Untertitel Ein Roman für Kinder) ist ein Kinderbuch von Erich Kästner (Text) und Walter Trier (Illustrationen). Das Buch erschien im Herbst 1929 und wurde ein großer Erfolg, der bis heute anhält.

  3. 20. März 2022 · März 20, 2022 von editor. „ Emil und die Detektive “ ist ein bekannter deutscher Jugendroman, der erstmals 1929 von Erich Kästner veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen namens Emil Tischbein, der aus seiner ländlichen Heimatstadt nach Berlin reist, um Verwandte zu besuchen.

  4. Emil und die Detektive: Kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen ausgesuchte und geprüfte Unterrichtsmaterialen bei Elixier online finden!

  5. Die Ar­beits­blät­ter sind in Ka­pi­tel 4.4.3 zu fin­den. • Ar­beits­blatt 1: Kopie für jede (n) Schü­ler (in) • Ar­beits­blatt 1: OHP-Folie. • Ar­beits­blatt 2 (auf DIN-A3 ver­grö­ßert): Kopie für alle SuS. • Ar­beits­blatt 2: OHP-Folie. Be­nö­tig­te Me­di­en: • Käst­ner, Emil und die De­tek­ti­ve ...

  6. Emil und die Detektive ist ein Kinderbuch von Erich Kästner. Es erschien im Jahr 1929 und spielt auch in dieser Zeit in Berlin. Berlin war damals die Hauptstadt der Weimarer Republik, so nennt man das damalige Deutschland.

  7. Wichtig: Es gibt mehrere Versionen dieses Buches. Unser Lesepfad ist für den Text mit 18 Kapiteln vorgesehen. Falls Sie andere Versionen verwenden, können Sie die fehlenden Kapitel im Lesepfad einfach überspringen. Zielgruppe: Klassenstufe 3 und 4.