Yahoo Suche Web Suche

  1. Ökostromtarife von MONTANA. Jetzt Tarif berechnen lassen und wechseln! Wechseln Sie mit nur wenigen Klicks zum grünen MONTANA Ökostrom.

  2. Von der Gasbrennwertheizung über KWK, Strom- und Wärmeerzeugung bis hin zur Hallenheizung. Flüssiggasheizungen werden netzunabhängig betrieben & sind eine Alternative zu Ölheizungen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 2020 hatte Deutschland mit einem Anteil von 19,1 Prozent bereits sein unter der früheren EU-Richtlinie festgelegtes Ziel von 18 Prozent übertroffen. Um die neuen ambitionierteren EU-Klimaziele zu erreichen, wird in den kommenden Jahren allerdings ein deutlich höheres Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien notwendig sein.

  2. Daten zur Entwicklung im Jahr 2020. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) bilanziert im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie regelmäßig die Nutzung der erneuerbaren Energien in Deutschland.

  3. Rund 40 Prozent der regenerativen Energien wird aus Wasserkraft erzeugt, wobei auch Solarenergie und Windkraft seit 2020 jeweils mehr als ein Viertel zu Erzeugung aus erneuerbaren Energien...

  4. Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2020 – die wichtigsten Fakten: Anteil der Erneuerbaren am Bruttostromverbrauch steigt auf 45,4 Prozent. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch wuchs in den vergangenen Jahren

  5. Erneuerbare Energien, beispielsweise Windkraft, Photovoltaik und Biogas, sollen im Rahmen der Energiewende langfristig zum wichtigsten Energieträger werden. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 510 Milliarden Kilowattstunden Strom aus inländischer Produktion in das Stromnetz eingespeist.

  6. Im Jahr 2023 lag der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten Endenergieverbrauch in Deutschland bei 22 Prozent. Laut Ziel der Bundesregierung soll der Anteil bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent...

  7. Bis 2020 wurde der Anteil des Brutto­endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energien auf 19,1 % gesteigert und somit das Ziel übertroffen. 2022 erhöhte sich der Anteil auf 20,8 %. 2010 hatte der Anteil noch bei 11,7 % gelegen. Lädt...