Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Fernkurse für die Weiterbildung von zu Hause!

  2. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Steubenstr. 44, Mannheim, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Fachhochschulreife berechtigt Sie zum Studium an den Fachhochschulen und in Verbindung mit einer Eignungsprüfung zum Studium an der Dualen Hochschule. Bei einer Reihe von Abschlüssen, insbesondere bei den zweijährigen Berufskollegs, besteht keine bundesweite Anerkennung.

  2. Im BKFH haben Sie mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Möglichkeit, in nur einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben. Die Ausbildung baut auf den Kenntnissen des mittleren Bildungsabschlusses auf.

  3. ‍ Der Abschluss Fachhochschulreife berechtigt zum Studium an Fachhochschulen bundesweit. Weitere wichtige Infos zum Bildungsgang können Sie dem Infoblatt im Downloadbereich entnehmen. ‍. Zurück zu den Schularten. HALTE DICH IMMER AUF DEM LAUFENDEN. Unser Schulleben. SEI INFORMIERT ÜBER DIE AKTIVITÄTEN UNSERER SCHULE.

  4. An unseren Berufskollegs kannst du nach dem mittleren Bildungsabschluss innerhalb von zwei oder drei Jahren die Fachhochschulreife und gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren. Die Doppelqualifikation (Berufsausbildung + Fachhochschulreife) verschafft dir einen Vorsprung im Berufsleben.

  5. Fach­hochschul­reife. Die Fach­hochschul­reife (Fach­abitur) berechtigt nicht zu einem Studium an unserer Universität. Sie haben aber die Möglichkeit, sich über die Delta­prüfung für ein Studium an Universitäten in Baden-Württemberg zu qualifizieren. Ausländisches Zeugnis.

  6. Am Staatlichen Kolleg Mannheim können Erwachsene kostenlos das Abitur in drei Jahren erwerben (bzw. in zwei Jahren die Fachhochschulreife). Die Einrichtung ist am humanistischen Karl-Friedrich-Gymnasium beheimatet und als Tagesschule, d.h. in Vollzeit integriert.

  7. Die Hochschule ist in 9 Fakultäten gegliedert: Biotechnologie, Elektrotechnik, Gestaltung, Informatik, Informationstechnik, Maschinenbau, Sozialwesen, Verfahrens- und Chemietechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Sie bietet 27 Bachelor- und 12 Master-Studiengänge an. [6] Geschichte.