Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Sommerfahrplan der Chiemsee-Schifffahrt und der Chiemsee-Bahn. Schifffahrt zum Königsschloss von König Ludwig II. auf der Herreninsel. Fahrt zur Fraueninsel.

    • Ermäßigungen

      Familienkarte für 2 Erwachsene (Eltern/Großeltern) und...

    • Inseltour West

      Schifffahrt zur Fraueninsel . Rundgang um die Insel, Besuch...

    • Chiemsee-Bahn

      Mit der historischen Chiemsee-Dampfbahn von Prien Bahnhof...

    • Schiffsflotte

      Die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt besteht aus 13...

  2. Auf der Fraueninsel im Chiemsee ist ein Fischerdorf und das Kloster Frauenwörth mit Campanile. Mit dem Schiff der Chiemsee-Schifffahrt kommt man bequem zur Insel.

    • fahrplan prien fraueninsel1
    • fahrplan prien fraueninsel2
    • fahrplan prien fraueninsel3
    • fahrplan prien fraueninsel4
    • fahrplan prien fraueninsel5
  3. Ganzjährige Personenschifffahrt zwischen Prien und der Herreninsel (ca. 15 Min.) Anschließende Weiterfahrt zur Fraueninsel (ca. 10 Min.). Von der Fraueninsel kann je nach Saison Gstadt, Seebruck, Chieming, Übersee oder Bernau/Felden angefahren werden.

  4. www.chiemsee-schifffahrt.de › fileadmin › user_uploadSchifffahrt Fahrplan 2022 |23

    verkehrt nach der letzten fahrplan-mäßigen Kursfahrt auf den Strecken Fraueninsel und Herreninsel nach Gstadt und umgekehrt. Telefon: +49 (0)1 70-205 35 42 Taxistand Prien Tel: +49 (0) 80 51 - 44 04 Inseltour West Inseltour Ost Große Chiemseetour Fahrstrecken in den Wintermonaten abweichend a Prien/Stock (Seestraße 108)

  5. Offizielle Website der Chiemsee-Schifffahrt und der Chiemsee-Bahn. Ganzjährige Schifffahrt zur Herreninsel und zum Königschloss von König Ludwig II. Fahrten zur Fraueninsel. Historischer Raddampfer.

  6. Auskunft erteilt: Chiemsee-Schifffahrt Ludwig Feßler KG, Seestr. 108, 83209 Prien, Tel.: 08051/6090, www.chiemsee-schifffahrt.de.

  7. Mit der historischen Chiemsee-Dampfbahn von Prien Bahnhof zum Hafen Prien Stock. Dampflokomotive aus dem Jahr 1887. Anschließend mit den Schiffen hinüber zur Herreninsel im Chiemsee.