Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Glück der Familie Rougon (französisch La Fortune des Rougon), Erstausgabe 1871, ist der erste Band von Émile Zolas monumentalem zwanzigbändigen Rougon-Macquart-Zyklus. Die Geschichte basiert teilweise auf wahren Begebenheiten.

  2. In dem vorliegenden ersten Bande, » Das Glück der Familie Rougon « betitelt, lernen wir zunächst Adelaide kennen, ein halb wahnsinniges, wilder Sinnenlust ergebenes Weib, das von einem im Wahnsinn verstorbenen Vater, dem Krautgärtner Fouque abstammte. Adelaide war mit einem Gärtner namens Rougon verheiratet, der nach kurzer Ehe starb.

  3. Dieses Werk, das mehrere Abschnitte bilden wird, ist demnach – wie ich mir es denke – die natürliche und soziale Geschichte einer Familie unter dem zweiten Kaiserreich. Und der erste Abschnitt: » Das Glück der Familie Rougon« müßte wissenschaftlich »der Ursprung« heißen. Paris, 1. Juli 1871. Emile Zola

  4. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich« zunächst umfassen, 20 wurden es von 1871 bis 1893. Mit diesem ehrgeizigen Projekt schaffte es Zola, zum bedeutendsten französischen Schriftsteller seiner Generation und zur zentralen Figur des europäischen Naturalismus zu avancieren. Anhand der exemplarischen ...

  5. "Das Glück der Familie Rougon" steht am Beginn eines der ehrgeizigsten Großprojekte der europäischen Literaturgeschichte. Zwanzig Romane (darunter so berühmte Werke wie "Germinal") umfasste am Ende der Zyklus, mit dem Zola seine Epoche in all ihren Facetten anhand einer einzigen, weitverzweigten Familie darstellte. Stichwörter. Zola, Emile.

  6. Als die Besprechung zu Ende war, mengten die Herren sich wieder unter die Gruppen, die den Salon füllten. Endlich mußten sie die allgemeine Neugierde befriedigen. Sie mußten die Ereignisse des Vormittags haarklein erzählen. Rougon war großartig. Die Geschichte, die er seiner Frau erzählt hatte, vergrößerte, verschönerte, dramatisierte ...

  7. 22. Nov. 2020 · Die Geschichte dieser Familien, in denen sich das „Aufeinanderprallen der ehrgeizigen Süchte und Begierden“ der Zeit personifiziert, wird zum Spiegel der Ära des Zweiten Kaiserreichs. Der Aufstieg der Familie Rougon-Macquart fällt mit dem Staatsstreich Napoleons im Dezember 1851 zusammen, an dem Mitglieder der Familie ...