Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der jüngst erschienenen Ausgabe des Jahrbuchs für fränkische Landesforschung (JfL) erhält die renommierte Traditionszeitschrift, die nun seit fast 90 Jahren besteht, ihren 82. Band. Dieser enthält vier Abhandlungen zur fränkischen Geschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, wobei Schlagl...

  2. www.fau.de › fau › geschichte-und-erinnerungskulturGeschichte der FAU | FAU

    Geschichte der FAU. Sammlungen und Museen. Themen und Projekte. Ein Blick auf 275 Jahre Universitätsgeschichte. Weitere Informationen. AG Erinnerungskultur der FAU. Universitätsarchiv. Am 4. November 1743, dem zukünftigen „dies academicus“, wurde die Erlanger Universität feierlich eröffnet.

  3. www.fau.de › studiengang › geschichte-baGeschichte | FAU

    Studieren Sie Geschichte an der FAU! Entdecken Sie faszinierende Welten der Vergangenheit und verstehen deren Bedeutung für unsere Gegenwart.

  4. Nach der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München ist sie die drittgrößte Universität Bayerns. Sie wurde 1743 in Erlangen angesiedelt und ist seit 1961 auch in Nürnberg beheimatet.

  5. Heute sind regelmäßig rund 38.000 Studierende an unseren FAU-Standorten in Erlangen, Nürnberg und Fürth immatrikuliert. Wir sehen uns einer akademischen Erinnerungskultur verpflichtet, die die Verantwortung der Universität für ihr Handeln in Forschung, Lehre und Verwaltung reflektiert.

    • fau erlangen geschichte1
    • fau erlangen geschichte2
    • fau erlangen geschichte3
    • fau erlangen geschichte4
  6. History and remembrance. History of FAU. A look at 275 years of University history. The University of Erlangen was opened on November 4, 1743, the future “dies academicus”.

  7. Das Department Geschichte umfasst derzeit sechs Lehrstühle und drei Professuren in den Lehr- und Forschungsgebieten Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit sowie Neueste und Zeitgeschichte.