Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Basilikata (italienisch Basilicata) ist eine Region in Süditalien. Sie liegt auf der Apenninhalbinsel südöstlich von Kampanien, südwestlich von Apulien und nördlich von Kalabrien. Dabei wird sie in die Provinzen Potenza und Matera gegliedert, auf deren Fläche von 9994 km² insgesamt 541.168 Einwohner (Stand 31. Dezember 2022 ...

  2. Flüsse: Aufgrund der Landschaft mit Hochgebirge gibt es entsprechende Gebirgsflüsse. Zu den Flüssen zählen etwa der Fluss Bradano, Sinni, Cavone, Basento, Noce, Basentelle, Salandrella, Melandro, Agri, Sarmento, Lao, Serrapotamo, Bilioso, Fiumara di Atella und weitere Flüsse.

    • flüsse in basilikata1
    • flüsse in basilikata2
    • flüsse in basilikata3
    • flüsse in basilikata4
  3. Fluss in der Basilikata. Commons: Rivers of Basilicata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. Flüsse wie der 64 km lange Lao gehören zu den beliebtesten Rafting- und Kanu­strecken Italiens. In der Gegend leben noch Nachfahren der Arbëresh, der Albaner orthodoxen Glaubens, die im 15. Jh. auf der Flucht vor den muslimischen ­Türken waren und sich auch im Pollino niederließen. Das ökologische und kulturelle Erbe des Parks wird ...

  5. Während ihr entlang der Küste flache Traumstrände vorfindet, ist das Landesinnere gesäumt von sattgrünen Wäldern, idyllischen Naturschutzgebieten und zahlreichen Weingärten und Olivenhainen. Ihr fragt euch, wie ihr diesen Schatz im Süden Italiens am besten erreichen könnt?

  6. de.wikipedia.org › wiki › BasentoBasento – Wikipedia

    Der Basento (Vasento, Masuentum) ist der längste Fluss der süditalienischen Region Basilikata. Der Fluss entspringt am Monte Arioso in den lukanischen Apenninen, fließt in vorwiegend ostsüdöstlicher Richtung über die Provinzhauptstadt Potenza und weiter über Trivigno ab und mündet nach einem Lauf von 149 km bei Lido di ...

  7. Fiume Sini: Die Sini (Fluss) verläuft zwischen dem Monte Pollino und dem Ionischem Meer. Beeindruckend sind die vielen Felsformationen, die das ehemalige Flussbett in den Basalt geformt hat. Heute ist die Sini gestaut, wodurch der Fluss an vielen Stellen nicht breiter als mancher Bach ist. Der Stausee auf etwa der Hälfte des Flussverlaufs ist ...