Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Flug in Gefahr Produktionsland Deutschland: Originalsprache Deutsch: Erscheinungsjahr 1964: Länge: 70 Minuten Stab; Regie: Theo Mezger: Drehbuch: Theo Mezger; Werner Sommer; Produktion: Werner Sommer: Musik: Dave Hildinger: Kamera: Rolf Ammon: Schnitt: Guntram von Ehrenstein: Besetzung An Bord des Flugzeugs: Hanns Lothar: George ...

  2. 27. März 2009 · Komplette Besetzung von Flug in Gefahr. Gehe zu: Schauspiel Regie Drehbuch. Schauspiel. HL. Hanns Lothar. George Spencer | 1 Fans. Bekannt für. Eins, zwei, drei. Fan werden. BS. Benno...

    • (48)
    • Ab 12
  3. Flug in Gefahr Originaltitel: Flug in Gefahr Produktionsjahr: 1964 Produktionsland: Deutschland Regie: Theo Mezger Originalsprache: Deutsch Laufzeit: ca. 70 Min. Besetzung: Darsteller/innen: Hanns Lothar (George Spencer) Heinz Weiss (Pilot) Günther Hoffmann (Co-Pilot) Ingmar Zeisberg (Stewardess Janet Burns) Benno Sterzenbach (Dr. Frank Baird)

  4. 27. März 2009 · Flug in Gefahr ist ein Katastrophenfilm aus dem Jahr 1964 von Theo Mezger mit Hanns Lothar und Benno Sterzenbach. Komplette Handlung und Informationen zu Flug in Gefahr.

    • (48)
  5. Auf dem Flug von Winnipeg nach Vancouver erkranken einige Passagiere an einer Fischvergiftung. Auch die beiden Piloten hat es erwischt. Den 51 Personen an Bord bleibt nur eine Chance: Sportflieger George Spencer (Hanns Lothar) muss eine Notlandung riskieren. Kapitän Treleaven (Gunther Neutze) dirigiert ihn per Funkkontakt…

    • Theo Mezger, Theo
    • Hanns Lothar
  6. 26. Dez. 2018 · George Spencer. Benno Sterzenbach. Dr. Frank Baird. Klaus Schwarzkopf. Harry Burdick. Günther Neutze. Kapitän Treleaven. Heinz Weiss. Der Flugkapitän. Günther Hoffmann. Erster Offizier. Cast & Crew komplett. Reviews & Kommentare.

  7. Flug in Gefahr ist ein Fernsehfilm des SDR Stuttgart aus dem Jahre 1964. Es ist eine Neuverfilmung eines Stoffes des Autors Arthur Hailey, der bereits 1956 als Flight into Danger und 1957 als Zero Hour! filmisch umgesetzt worden war. Die Übertragung ins Deutsche erfolgte durch Irene Dodel und Horst van Diemen.