Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fröbelsaal - Friedrich Fröbel - Tourismus & Kultur - Stadt Bad Blankenburg. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde an der südlichen Fassadenseite ein Anbau an das bestehende Rathaus errichtet, worin sich im 1. OG der alte Rathaussaal befindet.

    • Fröbelblick

      Fröbelblick - Fröbelsaal - Friedrich Fröbel - Tourismus &...

    • Fröbelkindergarten

      Der Fröbelkindergarten beinhaltet konzeptionell vielfältige...

    • Fröbelmuseum

      07422 Bad Blankenburg Öffnungszeiten Donnerstag bis Samstag...

    • Lavendelköniginnen

      Am Sonntag des Lavendelfestes wird seit dem 2. Lavendelfest...

    • Auslegungen

      Auslegungen - Fröbelsaal - Friedrich Fröbel - Tourismus &...

    • Wetter

      Wetter - Fröbelsaal - Friedrich Fröbel - Tourismus & Kultur...

    • Formulare

      Formulare - Fröbelsaal - Friedrich Fröbel - Tourismus &...

    • Ortsrecht & Satzungen

      Satzungen sind ortsrechtliche Bestimmungen, die vom Stadtrat...

  2. Fröbelsaal Fröbelblick Fröbelwanderweg Fröbelspur Fröbel-Dekade Entdecken Sehenswertes Burg Greifenstein ; Fröbelmuseum; Rathaus ; St. Nicolai Kirche; Erlebnisbrauerei Watzdorf; Destillerie Großgölitz

  3. Obergeschoss des Rathauses befindet, wurde am 28.06.1840 der erste deutsche Kindergarten durch den Pädagogen Friedrich Fröbel gegründet. Der mit alten Ornamenten verzierte Saal wird heute als Tagungssaal für kulturelle Veranstaltungen, sowie für Konzerte genutzt. Kontakt: Stadtverwaltung Bad Blankenburg. Markt 1.

  4. Friedrich Fröbel Museum - Der Beginn moderner Kinderziehung: Erkunden Sie auf der Karte Orte von Friedrich Fröbels Leben und Wirken in Bad Blankenburg.

  5. Anschrift. Friedrich-Fröbel-Museum. Johannisgasse 4. 07422 Bad Blankenburg. Öffnungszeiten. Donnerstag bis Samstag. 13 bis 17 Uhr. Dienstag und Mittwoch nach telefonischer Voranmeldung (036741-2565) geöffnet. Sonntag und Montag geschlossen.

  6. Über das Museum. Mit der Einrichtung eines Memorialraums im neu errichteten Fröbelhaus in Bad Blankenburg begann im Jahre 1910 die Geschichte des Friedrich Fröbel Museums. Heute befindet sich das Museum am Ursprungsort des ersten Kindergartens, im »Haus über dem Keller«, das Friedrich Fröbel 1839 von der Stadt Blankenburg zur Erprobung ...

  7. Fröbelmuseum. Das 1982 eingeweihte Museum stellt die Anfänge des Kindergartens als Stätte frühkindlicher Bildung und Erziehung am authentischen Ort dar. Die Ausstellung veranschaulicht den Lebensweg des Gründers des ersten Kindergartens Friedrich Fröbel und beleuchtet dessen pädagogisches Programm frühkindlicher Erziehung.