Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Josepha von Sachsen (1867–1944) Otto Franz Joseph von Österreich. Franz Ferdinand. (Österreichischer Thronfolger) Margarete Sophie. (Herzogin von Württemberg) Ferdinand Karl. (Erzherzog von Österreich)

  2. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.

  3. Leopold IV. Elisabeth v. Luxemburg, T. d. Karl IV. (keine Kinder) Gertrud (Anna) v. Hohenberg (10 Kinder) Agnes (Isabella) v. Burgund (keine Kinder) Über Abstammung legitimierte sich die monarchische Herrschaft. Die klassische Repräsentation dieses Verhältnisses ist der Stammbaum.

  4. Die zahlreichen Nachkommen – Franz Joseph hatte 15 Enkelkinder und 55 Urenkel – verfügten jedoch über große Vermögenswerte, da Franz Joseph seinen nicht unerheblichen Privatbesitz seinen Kindern und Kindeskindern hinterließ – und nicht seinem Nachfolger auf dem Thron, Karl I.

    • franz joseph i stammbaum1
    • franz joseph i stammbaum2
    • franz joseph i stammbaum3
    • franz joseph i stammbaum4
    • franz joseph i stammbaum5
  5. Geb. am 18. August 1830 in Schloss Schönbrunn (Wien) Gest. am 21. November 1916 in Schloss Schönbrunn (Wien) Wahlspruch: "Viribus Unitis - Mit vereinten Kräften" Franz Joseph bestieg 1848 den Thron des Kaisertums Österreich. Sein Herrschaftsverständnis war von großem Pflicht- und Sendungsbewusstsein geprägt.

  6. Der Stammbaum von Franz Joseph I. lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Familie Habsburg-Lothringen, zu der Franz Joseph I. gehörte, war eine der bedeutendsten und einflussreichsten Familien in Europa. Einige wichtige Mitglieder dieses Stammbaums sind: Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und Vater von Maria Theresia.

  7. Franz Joseph I. (* 18. August 1830 im Schloss Schönbrunn, heute Wien; † 21. November 1916 ebenda), mit vollem Namen Franz Joseph Karl, aus dem Haus Habsburg-Lothringen, war vom 2. Dezember 1848 bis zu seinem Tod Kaiser von Österreich, Apostolischer König von Ungarn und König von Böhmen.