Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Marc, geborene Bertha Pauline Marie Franck war eine deutsche Malerin, Bildwirkerin und zweite Ehefrau von Franz Marc.

  2. Marie Schnür wollte ihren im Februar 1906 in Paris unehelich geborenen Sohn aus der Beziehung mit Angelo Jank [13] (eine andere Quelle nennt August Gallinger als Vater) [14] zu sich nehmen, und Franz Marc gab ihr ein Eheversprechen, was er Maria Franck im November 1906 mitteilte.

  3. 26. Dez. 2019 · Gestorben: 4. März 1916, Verdun. Ausbildung: Akademie der Bildenden Künste München. Kunstrichtungen/-gruppierungen: Expressionismus, Der blaue Reiter, NKVM. Wichtige Erfolge: Maßgeblicher Einfluss auf Expressionismus und Abstrakter Expressionismus. Biografie von Franz Marc. Kindheit und Ausbildung. Franz Marc wurde am 8.

    • franz marc ehefrau1
    • franz marc ehefrau2
    • franz marc ehefrau3
    • franz marc ehefrau4
    • franz marc ehefrau5
  4. 4. März 2016 · Diese Liebe überstand Marcs tiefe Verbindung zu einer verheirateten Frau, eine Menage-à-trois mit einer Malereiprofessorin und die Scheinehe mit letzterer, die ihr den Zugang zu einem ...

  5. Für Franz Marc war es die zweite Ehe. Sie hatte letztlich Bestand, trotz heftiger Meinungsverschiedenheiten im ersten Weltkrieg. Hier die Pazifistin, da der (anfängliche) Hurrapatriot - wer weiß, wohin das geführt hätte, wenn sein Soldatentod sie nicht so früh zur Witwe gemacht hätte.

  6. Seine spätere Ehefrau berichtete, dass Marc bemüht war, seine Bilder besonders hell und sonnig zu gestalten. Diesen Eindruck erzielte Marc durch das Beimischen von Weiß. Unter den Tierstudien dieses Jahres befindet sich auch die Kreidelithografie „Sterbendes Reh“, das zu den ersten aussdrucksstarken Einzelbildern zählt. Warum malt Franz Marc Tiere?

  7. 29. Feb. 2016 · Am 4. März jährt sich der Todestag des Malers Franz Marc zum 100. Mal. Ein Gespräch mit der Autorin Brigitte Roßbeck, welche die Erinnerungen Maria Marcs an den Ehemann in einem Buch...