Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Todestag des Philosophen Georg Lukács. Georg Lukács wollte als Philosoph die Arbeiterklasse befreien, analysierte den Prozess der Verding­lichung des Menschen und fiel nach dem ungarischen...

  2. Georg Bernard Lukács war ein ungarischer marxistischer Philosoph, Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie kommunistischer Politiker. Lukács gilt als Mitbegründer und bedeutender Vertreter des Neomarxismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

  3. 2. Juni 2023 · Das Jahr 1923 war noch ärger als heute: Hyperinflation, Hitler-Putsch und die endgültige Niederlage der Arbeiterbewegung in Westeuropa. Um dieses Scheiterns intellektuell Herr zu werden, trafen...

  4. 2. Aug. 2020 · Der Philosoph Georg Lukács setzte sich für einen liberalen Sozialismus ein. Im heutigen Ungarn verblasst die Erinnerung an ihn. © picture-alliance / dpa / MTI György Lajos. Von Anat Kalman ·...

  5. 4. Juni 2021 · Wie lesen wir heute Georg Lukács? Von Dietmar Dath. 04.06.2021, 10:12 Lesezeit: 3 Min. Die Theorie der Verdinglichung wirft dem Kapitalismus vor, dass er etwas mit den Menschen macht, das sie...

  6. 10. Aug. 2020 · Nur eine kleine Steintafel erinnert heute noch an Georg Lukács (1885-1971), jenen Mann, der als einer der bedeutendsten marxistischen Philosophen des 20. Jahrhunderts gilt. Im fünften Stock...

  7. 3. Juni 2021 · Sind aber die Probleme von Lukács noch unsere von heute? Besonders für Honneth scheint das Wesentliche in dem Widerspruch zwischen »Parteinahme für die Vernunft einerseits und für die kommunistische Bewegung andererseits« zu bestehen. Gemeint ist damit offenbar weniger Lukács’ Agieren im Realsozialismus, sondern dessen ...