Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20.

  2. Georg Trakl war ein bedeutender österreichischer Lyriker des frühen Expressionismus (u. a. „Totentag“ 1906, „Fata Morgana“ 1906, „Vorstadt im Föhn“ 1912, „Sebastian im Traum“ posthum 1915). Er wurde am 3. Februar 1887 in Salzburg in Österreich-Ungarn (heute Österreich) geboren und verstarb am 3. November 1914 mit nur 27 ...

    • (27)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. www.georgtrakl.de › georg-trakl-biographieGeorg Trakl Biographie

    Georg Trakl wurde am 3. Februar 1887 als Sohn des Eisenhändlers Tobias Trakl und dessen Frau Maria Catharina Trakl geboren. Als fünftes von sieben Kindern verbrachte er seine Jugend im österreichischen Salzburg und wurde dabei von der Hauslehrerin Marie Boring aufgezogen, die als Mutterersatz für die drogensüchtige Maria Catharina die ...

  4. 1914. August: Trakl meldet sich als Freiwilliger zum Ersten Weltkrieg und wird noch im selben Monat als Medikamentenakzessist (Sanitätsoffizier) an der Ostfront im galizische Grodek (heute: Ukraine) eingesetzt. Er erträgt jedoch die Gräuel des Kriegs nicht, erleidet einen Nervenzusammenbruch und wird in das Lazarett Krakau eingeliefert, wo ...

  5. Trotz eines kurzen Lebens und eines schmalen Werkes zählt Georg Trakl zu den bedeutendsten Repräsentanten der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Seine wichtigsten Lebensstationen waren Salzburg, Wien, Innsbruck und zuletzt die Kriegsfront in Galizien. Georg Trakl wurde am 3. Februar 1887 als fünftes von sieben Kindern im Schaffner ...

  6. Biographie. Trakl, Georg. Herkunft: Zentralpolen (Weichsel-Warthe) Beruf: Schriftsteller. * 3. Februar 1887 in Salzburg. † 3. November 1914 in Krakau. Georg Trakl ist einer der meistgelesenen und am häufigsten übersetzten deutschsprachigen Dichter der Moderne.

  7. www.georgtrakl.deGeorg Trakl

    Herzlich Willkommen auf www.georgtrakl.de, dem Informationsportal zu Georg Trakl, einem der größten österreichischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Hier finden sie alles wissenswerte, angefangen von der Biographie, bis hin zur literarischen Entwicklung oder Gedichtanalysen der wichtigsten Gedichte Georg Trakls.