Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gibraltar ist eine Halbinsel, die die Bucht von Algeciras östlich begrenzt, und liegt an der Nordseite der Straße von Gibraltar, an der Europa und Afrika sich am nächsten sind. Das Territorium umfasst eine Landfläche von 6,5 km², wobei die Grenze zwischen Gibraltar und Spanien nur 1,2 Kilometer lang ist.

  2. Gibraltar ist damit nach dem Vatikan und Monaco das drittkleinste Land der Welt. Mit 4.801 Einwohnern pro km² gehört es zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Erde. Spanien ist das einzige direkt angrenzende Nachbarland Gibraltars. Die Entfernung zwischen Berlin und der Hauptstadt Gibraltar beträgt ungefähr 2.340 km.

  3. Gibraltar gehört zum Vereinigten Königreich, liegt aber im Süden von Spanien. 2016 wurde der Gorham's Cave Komplex im Rock of Gibraltar zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Karte. Routenplaner. Satellit. Fotokarte. gibraltar.gov.gi. Wikivoyage. Wikipedia. Foto: NASA, Public domain. Foto: Wikimedia, CC0. Art: Stadt mit 32.600 Einwohnern.

  4. Gibraltar mit der gleichnamigen Hauptstadt ist britisches Überseegebiet, gehört also zum Vereinigten Königreich, liegt aber an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Der Grenzverlauf zu Spanien ist stolze 1,2 Kilometer lang. Im Zweiten Weltkrieg diente die Halbinsel England als Stützpunkt.

  5. Die Meerenge von Gibraltar ist einer der am meisten frequentierten Wasserwege, und die Geschichte zeigt: Wem der Felsen gehört, der hat die Kontrolle über das Tor zum Mittelmeer. Genau deshalb...

  6. Es gehört als Britisches Überseegebiet zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland. Im Altertum war Gibraltar eine der Säulen des Herakles. Großbritannien eroberte das Gebiet im Jahre 1704. Seit langem kommt es zu Spannungen zwischen dem Vereinigtem Königreich und Spanien, weil Spanien die Hoheit über Gibraltar ...

  7. www.wikiwand.com › de › GibraltarGibraltar - Wikiwand

    Gibraltar ist ein britisches Überseegebiet an der Südspitze der Iberischen Halbinsel. Es steht nach dem spanischen Erbfolgekrieg seit 1704 unter der Souveränität des Königreichs Großbritannien bzw. des Vereinigten Königreichs und wurde 1713 von Spanien offiziell im Frieden von Utrecht abgetreten, wird jedoch seitdem von Spanien beansprucht.