Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › GnieznoGniezno – Wikipedia

    Gniezno [ ˈgɲɛznɔ ], zu deutsch Gnesen, ist eine Stadt in Polen, die der Woiwodschaft Großpolen angehört und rund 50 km östlich von Posen liegt. Sie ist Sitz des Erzbistums Gniezno . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Name der Stadt und Gründungssage. 1.2 Mittelalter. 1.3 Neuzeit. 2 Verkehr. 3 Bauwerke. 4 Landgemeinde. 5 Politik.

  2. Gniezno (deutsch: Gnesen) ist eine historische Kleinstadt und ehemalige Hauptstadt Polens sowie Sitz des Erzbischofs von Gnesen, der zugleich Primas von Polen ist, in der Woiwodschaft Großpolen. Der Ort ist für seine Kathedrale und als archeologische Ausgrabungsstätte am Herrschaftssitz der ersten polnischen Herrscher bekannt.

  3. en.wikipedia.org › wiki › GnieznoGniezno - Wikipedia

    Gniezno ( [ˈɡɲɛznɔ] ⓘ; Latin: Gnesna) is a city in central-western Poland, about 50 kilometres (31 miles) east of Poznań. Its population in 2021 was 66,769, [1] making it the sixth-largest city in the Greater Poland Voivodeship.

  4. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Sehenswürdigkeiten von Gnesen, der ehemaligen Hauptstadt des polnischen Staates und des Erzbistums. Lesen Sie, wie Gnesen als Ort der Christianisierung, Krönung und Reliquien des heiligen Adalbert eine wichtige Rolle in der polnischen und europäischen Geschichte spielte.

  5. Archikatedra gnieźnieńska oder Bazylika prymasowska Wniebowzięcia NMP ), ist die Hauptkirche des Erzbischofs von Gniezno und des Primas Poloniae mit dem Status einer Basilica minor. Sie ist zugleich das Sanktuarium Wojciechs (des ersten Heiligen Polens) und damit eines der bedeutendsten Kirchengebäude Polens.

  6. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Gniezno. Top-Sightseeing in Gniezno, Polen. Gniezno Sehenswürdigkeiten. Touren in und um Gniezno. Buchen Sie diese Erlebnisse und erkunden Sie die Region. Alle anzeigen. 13-tägige Tour zu den Höhepunkten Polens – privat für 2–10 Personen. 5. Historische Touren. ab. 5.058€

  7. Gnesen ist die älteste Stadt und erste Hauptstadt Polens, die von Lech gegründet wurde. Sie war das Zentrum der polnischen Christenheit und das Grab des Heiligen Adalbert, das Kaiser Otto III. besuchte.