Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Apr. 2024 · Das ist der Weisheit letzter Schluss. Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, Der täglich sie erobern muss! Und so verbringt, umrungen von Gefahr, Hier Kindheit, Mann und Greis sein tüchtig Jahr. Solch ein Gewimmel möcht ich sehn, Auf freiem Grund mit freiem Volke stehn! Zum Augenblicke dürft ich sagen: Verweile doch, du ...

    • Informationen Zum Werk
    • Download Dieses Werks
    • Ansichten Dieser Seite
    • Voyant Tools ?
    • Feedback
    • Kommentar Zur Dta-Ausgabe
    Verfügbarkeit Text (TEI-XML-, HTML-, TCF-, E-Book-Fassung): Dieses Werk ist gemeinfrei.

    XML (TEI P5) · HTML · Text TCF (text annotation layer) TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert) XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

    Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQmelden.

    Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

  2. Seine letzten WorteLaß mich im düstern Reich, / Mutter, mich nicht allein!“ (9905–9906) schallen nach, woraufhin Helena Persephone auffordert, sie und den Knaben aufzunehmen. Während sich die Chorführerin Panthalis ebenfalls zum Hades aufmacht, verweilen die Chormitglieder in Arkadien , verwandeln sich jedoch in Naturgeister.

  3. Ausführlicher Kommentar zu GoethesHauptgeschäftFaust. Letztes Kapitel des Goethe-Buchs vom Literaturwissenschaftler Albert Meier.

  4. Der edlen Herrn den letzten Tropfen aus. Der Stadtrat muß sein Lager auch verzapfen, Man greift zu Humpen, greift zu Napfen, Und unterm Tische liegt der Schmaus. Nun soll ich zahlen, alle lohnen; Der Jude wird mich nicht verschonen, Der schafft Antizipationen, Die speisen Jahr um Jahr voraus. Die Schweine kommen nicht zu Fette,

  5. 7. Jan. 2016 · Johann - Wolfgang von Goethe Faust letzte Worte Ein Sumpf zieht am Gebirge hin, Verpestet alles schon Errungene. Den faulen Pfuhl auch abzuziehen, Das letzte wär das Höchsterrungene. So...

    • 2 Min.
    • 61,2K
    • GedichteWerkstatt
  6. Ihr bringt mit euch die Bilder froher Tage, Und manche liebe Schatten steigen auf; Gleich einer alten, halbverklungnen Sage. Kommt erste Lieb und Freundschaft mit herauf; Der Schmerz wird neu, es wiederholt die Klage. Des Lebens labyrinthisch irren Lauf, Und nennt die Guten, die, um schöne Stunden.