Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brückenbauer - Jüdische Emigranten und die Wiedervereinigung: Henry Kissinger, Fritz Stern und Lord George Weidenfeld: ARD, 29. September 2010. Die Kissinger-Saga - Henry und Walter, zwei Brüder aus Fürth (Zweiteiler): BR, 22. Januar 2007.

  2. Gregor Schöllgen ist ein deutscher Historiker und Publizist. Von 1985 bis 2017 lehrte er als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Geschichte und Gegenwart der internationalen Beziehungen sowie Biographien deutscher Bundeskanzler und ...

  3. Gregor Schöllgen liest den Bildungsroman Henry Kissinigers aus der Hand von Niall Ferguson mit Gewinn. Die unglaubliche Karriere des Jungen aus Fürth kann ihm der Autor nachvollziehbar darstellen, unter Berücksichtigung aller Etappen und Förderer, Höhepunkte und familiärer Einzelheiten.

  4. 1. Okt. 2010 · Gregor Schöllgen führt in seinem Band durch eine komplexe Epoche, die von den 1880er Jahren bis zum Ersten Weltkrieg reicht. Dieses Standardwerk hat Friedrich Kießling nun für die fünfte Auflage vollständig überarbeitet und erweitert. Es sind vor allem aktuelle Themen der Forschung, wie die Frage der "Globalisierung" im späten 19.

  5. Gregor Schöllgen findet Greg Grandins Kissinger grotesk. Dass der Autor den Politiker zum Popanz stilisiert, scheint dem Rezensenten dann doch zu viel der Ehre.