Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Orden und Auszeichnungen der Bundeswehr reichen von der Ehrenmedaille bis hin zu den Ehrenkreuzen in Gold, Silber und Bronze sowie für Tapferkeit. Außerdem gehören noch die Einsatzmedaillen und die Gefechtsmedaille dazu.

    • Allgemeines
    • Auswahl verschiedener Auszeichnungen einiger Staaten
    • Siehe Auch

    Bereits im 15. Jahrhundert wurden Kriegsauszeichnungen für besondere Tapferkeit gegenüber dem Feind verliehen. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde dieses Prinzip weiter ausgebaut, und die meisten Staaten in Europaführten ihr eigenes Auszeichnungssystem ein. Viele berühmte Orden und Medaillen stammen aus dieser Zeit. In Kriegszeiten wurden sie an Solda...

    Vereinigtes Königreich

    Im Vereinigten Königreich kann dieselbe Auszeichnung, anders als es im Deutschen Reich üblich war, mehrfach an dieselbe Person vergeben werden. Auch posthume Verleihungen sind möglich. Bei einer wiederholten Verleihung wird dies durch eine besondere Spange („Bar“) auf dem Medaillenband gekennzeichnet. Die Inhaber vieler Auszeichnungen haben das Recht, die entsprechenden Abkürzungsbuchstaben hinter ihrem Namen zu führen (sogenannte „post-nominals“). Bis 1993 waren die meisten Tapferkeitsauszei...

    Frankreich

    1. Légion d'Honneur: Dieser Orden war von Anfang an keine reine Kriegsauszeichnung. Er konnte und kann auch an zivile Personen vergeben werden. Der Légion d'Honneur wurde am 19. Mai 1802 von Napoleoneingeführt und ist bis heute die bedeutendste französische Auszeichnung. Es gibt 5 Stufen, die meisten Verleihungen ergingen an Offiziere. 2. Croix de Guerre: Das Croix de guerreexistierte in vier Klassen und wurde an einfache Soldaten sowie Offiziere verliehen. Man erhielt es auf Grund einer lobe...

    Belgien

    1. Croix de Guerre: Das belgische Kriegskreuz wurde am 25. Oktober 1915 eingeführt. Es konnte an sämtliche Alliierte vergeben werden, die sich im Kampf bewährt hatten. Ebenfalls erhielten es Soldaten als Anerkennung für einen mehrjährigen Kriegsdienst.

  2. Die Orden und Ehrenzeichen der Streitkräfte der Vereinigten Staaten sind die militärischen Auszeichnungen, die vom US-Präsidenten oder den Abteilungsleitern der Teilstreitkräfte im US-Verteidigungsministerium (z. B. dem Secretary of the Navy) an die Soldaten verliehen werden.

  3. Das Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ist die höchste Auszeichnung der Bundeswehr. Es wurde am 13. August 2008 durch den Bundesminister der Verteidigung Franz Josef Jung als fünfte und höchste Stufe des Ehrenzeichens der Bundeswehr gestiftet und am 18. September 2008 durch Bundespräsident Horst Köhler genehmigt.

  4. 3. Aug. 2023 · Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch in Calw zwei Soldaten des Kommandos Spezialkräfte mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz für Tapferkeit wurde bislang nur 29 Mal verliehen und ist die höchste Auszeichnung der Bundeswehr.

  5. 17. Nov. 2010 · US-Präsident Obama vergibt die höchste Militärauszeichnung an einen 25-jährigen Soldaten. Die Medaille wurde in der jüngeren Vergangenheit nur posthum vergeben - wie zuletzt in Afghanistan...

  6. Bei den militärischen Auszeichnungen werden vom Bundespräsidenten das Militär-Verdienstzeichen, von der Bundesministerin/dem Bundesminister für Landesverteidigung und Sport die Verwundeten-, Militär-Anerkennungs- und Milizmedaille sowie das Wehrdienstzeichen,