Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Apr. 2021 · "Höhere Wesen befahlen": Polkes bekanntestes Werk. Polkes Werke sind häufig Reflexionen über das Betrachten. Das 1969 erschienene Bild "Höhere Wesen befahlen" gilt als das...

    • Kunsthandwerk

      Alles rund um das Thema Kunsthandwerk bei NDR.de. Seit 25...

  2. 11. Juni 2010 · Sigmar Polke ist tot "Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen" 11.06.2010, 15:27. In der Nacht zum Freitag ist einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstler gestorben....

  3. 1969: Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen! Abb. (Museum für Neue Kunst, Karlsruhe) 1969: Propellerfrau (Museum Trésor des Templiers, Rorschacherberg) 1979: Remingtons Museums-Traum ist des Besuchers Schaum (Kunstmuseum Bonn) 1983: Der Computer kommt; 1983: Entartete Kunst

  4. 11. Apr. 2024 · April 2024 verstorben und — so der Titel eines der Werke des von Prigge verehrten deutschen Großkünstlers Sigmar Polke — nun haben höhere Wesen befohlen. Die Kunstszene hat mit Thomas Prigge einen Sammler verloren, der neben Fotografien und Zeichnungen vor allem Einladungskarten, Faltblätter, seltene Katalog-Varianten und ...

  5. 6. Apr. 2019 · Vor 50 Jahren entstand das bekannteste Werk des 2010 verstorbenen Malers: Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen! Wir haben es hier mit einem zentralen Kunstwerk der...

  6. 13. Juni 2010 · Man darf Polke nicht auf seine Ironie, seinen beißenden Humor in Werken wie "Höhere Wesen befahlen: rechte obere Ecke schwarz malen!" reduzieren. Sein Verdienst für die Kunstgeschichte ist ...

  7. www.museum-morsbroich.de › ausstellungen › sigmar-polkeSigmar Polke - Museum Morsbroich

    Höhere Wesen befehlen. 18. November 2023 bis 25. Februar 2024. Eröffnung und Künstlergespräch mit Christof Kohlhöfer: Freitag, 17. November, 19 Uhr. Christof Kohlhöfer, Sigmar Polke , Der ganze Körper fühlt sich leicht und möchte fliegen, 1969, 16-mm-Film, Farbe/Schwarz-Weiß, 33Min., digitalisiert, Still; © Christof Kohlhöfer.