Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im seinerzeit katholisch geprägten Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus. Im Zuge ...

  2. 19. Okt. 2022 · Halloween wird weltweit auf viele Arten gefeiert. Wir zeigen dir 15 Bräuche, die an Halloween ausgeübt werden und ihre Geschichte dahinter.

  3. Halloween kommt nach Deutschland. Mittlerweile ist Halloween auch in Deutschland angekommen – und wird seit etwa 30 Jahren weitläufiger gefeiert. Dabei sind die Ursprünge des Festes hierzulande noch viel kommerzieller als in den USA.

  4. Halloween ist zweifellos ein faszinierendes Fest, das eine Mischung aus alten Bräuchen und modernen Traditionen darstellt. Von den ursprünglichen keltischen Feiern bis hin zu den bunten Kostümpartys von heute hat Halloween eine lange und vielfältige Geschichte.

  5. Alte Bräuche des Totegedenkens sind an vielen Orten zu Allerseelen und Halloween noch lebendig. Auf welche Arten man den Toten gedenken kann und was für absurde Widersprüche es dabei gibt, haben wir hier zusammentragen.

  6. An Halloween ziehen kostümierte Menschen von Haus zu Haus. Die modernen Halloween-Traditionen gehen auf heidnische Bräuche zurück.

  7. 31. Okt. 2023 · Süßes oder Saures und auf alle Fälle was zum Gruseln: Am 31. Oktober feiern kleine und große Gespenster, Zombies und Hexen Halloween. Wir erklären, welchen Ursprung und welche Bedeutung der ...