Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Nov. 2011 · Eine Analyse der Rolle von Hannah Arendt und ihrem Buch \"Eichmann in Jerusalem\" für die öffentliche Wahrnehmung des Holocaust. Der Artikel zeigt, wie sich der Prozess und Arendts Schrift in die historische und politische Debatte einfügten und welche Folgen sie hatten.

  2. Der Prozess erregte große internationale Aufmerksamkeit und wird bis heute kontrovers diskutiert. Bekannt sind die in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangenen Äußerungen von Hannah Arendt, die in ihrer Publikation Eichmann in Jerusalem von der „Banalität des Bösen“ sprach.

  3. Ein Bericht von der Banalität des Bösen ist ein Buch der politischen Theoretikerin Hannah Arendt, das sie anlässlich des 1961 vor dem Bezirksgericht Jerusalem geführten Prozesses gegen den SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann verfasste. Das Buch erschien erstmals 1963 und rief mehrere langanhaltende Kontroversen hervor.

  4. 4. Dez. 2020 · 1961 reist Hannah Arendt nach Israel, um den Gerichtsprozess gegen den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann zu verfolgen. Eichmann war im Dritten Reich für die Organisation der Deportation der...

  5. Ihre Überlegungen stießen auf massive Kritik und handelten ihr den Vorwurf ein, die Shoah und das Leiden der Opfer zu verharmlosen. Neuere Auseinandersetzungen mit dem Prozess haben Eichmanns Auftreten vor Gericht als Inszenierung entlarvt. Hannah Arendts Überlegungen aber wirkten nachhaltig.

  6. 9. Jan. 2022 · 9. Januar 2022, 18:50 Uhr. Lesezeit: 2 min. Hannah Arendts Prozessbericht "Eichmann in Jerusalem" löste 1963 einen Eklat aus. Werner Renz erklärt, wie der Bericht zustande kam und was die...

  7. Der EichmannProzess zielte nicht nur auf die Verurteilung eines Organisators der Judenvernichtung, er sollte darüber hinaus in Israel wie im Ausland Holocaust – Bewusstsein mobilisieren. Das...