Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hedonistisch folgt er in intensivem Erleben, in »der freien Triebe [...] Spiel« (III, 18), ausschließlich seinem Verlangen und lässt sich von augenblicklichen Stimmungen leiten, ohne sein Handeln zu hinterfragen. Er misst weder dem Gestern noch dem Morgen Bedeutung bei. Nur durch sein gedankenloses Aufgehen im Hier und Jetzt meint er sich ...

  2. 14. Nov. 2020 · Am frühen Morgen nach einer geselligen Nacht mit seinen Freunden zu Arlette, seiner Geliebten, heimkehrend, erfährt Andrea im Lauf weniger Stunden, von seinen Freunden teils geschont, teils belacht, was alle schon wissen: dass sein bester Freund Lorenzo ihn erst gestern, während Andrea bei den Freunden war, mit Arlette betrogen ...

    • Mathias Mayer
  3. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (genannt Hugo von Hofmannsthal; * 1. Februar 1874 in Wien ; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller , Dramatiker , Lyriker , Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele .

  4. 31. Jan. 2024 · Am Ende die große Tragödie: am 13. Juli 1929 erschießt sich der im Elternhaus lebende 26-jährige Sohn Franz. Zwei Tage später erleidet Hugo von Hofmannsthal einen tödlichen Schlaganfall.

  5. Hugo von Hofmannsthal: Gestern (1891) | Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst.

  6. HUGO VON HOFMANNSTHAL (Pseudonyme: LORIS, LORIS MELIKOW und THEOPHIL MORREN) war ein österreichischer Schriftsteller, der zusammen mit Schriftstellern wie ARTHUR SCHNITZLER, LEOPOLD ANDRIAN und RICHARD BEER-HOFMANN zu den zentralen Gestalten des „Jungen Wien“ und der „Wiener Moderne“ gehörte.

  7. Zusammenfassung. Die ›Dramatische Studie in einem Akt in Versen‹, sein erstes Stück, hat Hofmannsthal als »Proverb in Versen mit einer Moral« charakterisiert und in demselben Zusammenhang den Umriß des Stückes rekapituliert: »… im Anfang stellt der Held eine These auf (so wie: das Gestern geht mich nichts an), dann geschieht eine ...