Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre Energie, die Unberechenbarkeit und allgemeine Freude kann in auffällige Hundefotografie, völliges Chaos oder beides umgewandelt werden. Das Chaos kannst du aber vermeiden, indem du dich mit meinen besten Tipps zur Hundefotografie vertraut machst!

    • Aufnahme-Modus. Das wichtigste zuerst: Du hast eine Kamera, die dir die Möglichkeit bietet, Einstellungen manuell zu ändern. Je Kamera-Hersteller sind die Bezeichnungen zwar leicht abweichend, aber doch ähnlich
    • Dateiformat RAW. Das Thema RAW vs. JPG ist einen eigenen Blogeintrag wert. Daher umreiße ich es hier nur kurz: Fotografiere nach Möglichkeit im RAW Modus deiner Kamera.
    • Hundefotografie Einstellungen: Verschlusszeit. Eine der wichtigsten Hundefotografie Einstellungen ist die Verschlusszeit. Diese regelt, wie lange Licht während der Aufnahme auf den Sensor fallen kann.
    • Hundefotografie Einstellungen: Blende. Mit der Blende kannst du einen kreativen Aspekt in deine Hundefotografie einbringen. Die „Blende“ bezeichnet die runde Öffnung, durch die das Licht auf den Sensor fällt.
  2. 7. Feb. 2015 · Sie möchten Hunde fotografieren? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Einstellungen Sie vornehmen müssen und welche Objektive sich für Hundefotos eignen!

  3. 15 Tipps und Tricks um das Hunde fotografieren zu perfektionieren. Lerne anhand von Beispielen und Bilder wie du Hunde professioneller fotografierst .

    • hundefotografie kamera einstellen1
    • hundefotografie kamera einstellen2
    • hundefotografie kamera einstellen3
    • hundefotografie kamera einstellen4
  4. 7. Jan. 2024 · Tipps während des Shootings: Helfer zur Seite nehmen, unterschiedliche Perspektiven nutzen, Reduzierung auf das Wesentliche. Tipps nach dem Shooting: Richtige Belohnung für den Hund, Nachbearbeitung der Fotos, technische Kameraeinstellungen beachten.

  5. 8. Nov. 2022 · Einstellungen der Kamera beim Hunde fotografieren Erst die richtige Einstellung der Kamera machen die Fotos wirklich besonders. Es nützt nichts, wenn du eine hochwertige Kamera besitzt, mit dieser aber nichts anzufangen weißt.

  6. Ganz egal ob der Hund nach oben, unten, rechts oder links schaut, gib ihm in dieser Richtung unbedingt leeren Raum am Foto. Das bedeutet zum Beispiel, wenn der Hund im Bild nach links schaut, platziere ihn auf der rechten Seite um ihm so in Blickrichtung mehr Platz geben zu können.