Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hype-Zyklus. Hype-Zyklus nach Gartner Inc. Der Hype-Zyklus stellt dar, welche Phasen der öffentlichen Aufmerksamkeit eine neue Technologie bei deren Einführung durchläuft. Der Begriff des Hype-Zyklus wurde von der Gartner -Beraterin Jackie Fenn geprägt [1] und dient heute Technologieberatern zur Bewertung in der Einführung neuer Technologien.

  2. Die Hype Cycle-Methodik von Gartner zeigt, wie sich Technologien und Anwendungen im Laufe der Zeit entwickeln und welche Relevanz sie für Geschäftsziele haben. Erfahren Sie, wie Sie Hype Cycles nutzen können, um Ihre Investitionsentscheidungen zu reduzieren und zu optimieren.

  3. Der Hype-Zyklus beschreibt, wie neue Technologien von der öffentlichen Aufmerksamkeit bis zur Produktivität reifen. Erfahren Sie, welche fünf Phasen es gibt, wie sie ablaufen und wie Sie sie nutzen können.

  4. 19. Nov. 2023 · Erfahren Sie, was der Hype-Zyklus ist und wie er Technologien und Trends vom Hype bis zur Akzeptanz begleitet. Lesen Sie, wo sich KI, Blockchain, IoT und andere Technologien gerade befinden und welche Chancen und Risiken sie bieten.

  5. Der Hype Cycle, oder auch Hype-Zyklus genannt, ist eine grafische Darstellung, die die einzelnen zeitlichen Phasen eines Hypes darstellt. Der Begriff Hype Cycle wurde vom Marktforschungsforschungsinstitut Gartner zum ersten Mal 1995 eingeführt.

  6. Dieser beschreibt die fünf Phasen der Aufmerksamkeit und Erwartungen, die eine Innovation klassischerweise durchläuft, bevor sie sich am Markt etabliert (oder verschwindet): Phase 1: Technologischer Auslöser. Die Innovation wird bekanntgegeben. An dieser Stelle jedoch noch als ein technologischer Durchbruch, es liegt kein marktreifes Produkt ...

  7. Beschrieben wird der Verlauf, den neue Technologien von der Idee bis zur produktiven Umsetzung nehmen, im Hype-Zyklus des Beratungsunternehmens Gartner. Die Aufmerksamkeit für ein neues Thema wird dabei über der Zeit aufgetragen und in fünf Abschnitte eingeteilt: