Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein osteuropäisches jüdisches Ghetto im Jahre 1944. Jakob Heym wird wegen angeblicher Überschreitung der Ausgangssperre von einem Posten zum Gestapo-Revier geschickt. Durch Zufall kommt er mit dem Leben davon, und zufällig hat er dort im Radio eine Meldung über den Vormarsch der Roten Armee gehört.

  2. Jakob der Lügner ist ein DEFA -Spielfilm der „Gruppe Johannisthal“ aus dem Jahr 1974 unter der Regie von Frank Beyer. Es handelt sich um eine Verfilmung von Jurek Beckers Roman Jakob der Lügner. Eine weitere Verfilmung stammt aus dem Jahr 1999. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Auszeichnungen. 4 Synchronisation. 5 Kritik. 6 Literatur

  3. 28. Okt. 2023 · Ab 12. Merken. Durch Zufall hört Jakob Heym, Bewohner eines polnischen Gettos, die hoffnungsvolle Nachricht vom Vormarsch der Roten Armee, die er nicht für sich behalten kann. Um seine Glaubwürdigkeit zu unterstreichen, gibt er vor, trotz des strikten Verbots im Besitz eines Radios zu sein.

    • 96 Min.
  4. Jakob, der Lügner wurde als einzige DEFA-Produktion überhaupt für den Oscar als Bester fremdsprachiger Film nominiert und war der erste Film aus der DDR, der als regulärer Beitrag auf...

    • (265)
  5. Jakob der Lügner ist ein Film der DEFA und des Fernsehens der DDR aus dem Jahr 1974 mit den Hauptdarstellern Vlastimil Brodský, Erwin Geschonneck und Henry Hübchen. Die Erstausstrahlung war am 22.12.1974. Die Kinopremiere fand am 17.04.1975 in Berlin statt. Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet.

  6. Short Summary (English) Jacob invents news stories about impending Nazi defeat to bolster the spirits of the other Jews living in his Jewish ghetto. Jacob the Liar is a story about the importance of fantasy and hope for human dignity, nominated for an Academy Award for Best Foreign Film in 1977.