Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung Janus war ursprünglich ein Licht- und Sonnengott, das männliche Gegenbild der Jana oder Diana , und wurde erst allmählich zum Gott allen Ursprungs, des Anfangs und des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und der Tore, zum Vater aller Dinge (auch der Quellen) und aller Götter.

  2. Mehr zur Namensbedeutung. Vorname mit lateinischer Herkunft, abgeleitet vom römischen Götternamen Ianus; in der römischen Mythologie ist Janus der Gott der Tür und des Torbogens und gilt als Schützer des Hauses. Der Name kann auch eine niederdeutsche Form von Johannes sein.

  3. 15. Okt. 2008 · Janus ist ein römischer Gott, von dem sich der Name des ersten Monats im Jahr und auch das deutsche Wort janusköpfig ableitet. Janusköpfig heißt so viel wie zwiespältig oder ambivalent. Der Gott Janus selbst aber war bei den Römern – ganz im Gegenteil – ein sehr angesehener Gott.

  4. 13. Nov. 2023 · Religion. Janus Gott von Anfängen, Toren und Türen. Haben Sie schon einmal vom Janus Gott gehört, der zweigesichtige Gottheit aus der römischen Mythologie? Haben Sie sich jemals gefragt, warum er mit Türen und Neuanfängen in Verbindung gebracht wird? Diese alte Gottheit hat eine faszinierende Vergangenheit voller faszinierender Symbolik.

  5. 18. Dez. 2020 · Für einen Vergessenen ist er erstaunlich präsent in unserer Gegenwart: Janus (korrekt wäre eigentlich Ianus), der römische Gott mit den zwei Gesichtern, deren eines nach hinten sieht. Der Januar, der erste Monat des Jahres, ist nach ihm benannt – er stand in seinem Zeichen, wie auch der erste Tag eines jeden folgenden Monats.

  6. 7. Nov. 2023 · Bedeutung Janus war ursprünglich ein Licht- und Sonnengott, das männliche Gegenbild der Jana oder Diana , und wurde erst allmählich zum Gott allen Ursprungs, des Anfangs und des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und der Tore, zum Vater aller Dinge (auch der Quellen) und aller Götter.

  7. Aussprache [ˈjaːnʊs] Worttrennung Ja-nus. Wortbildung mit ›Janus‹ als Erstglied: Janusgesicht · Januskopf. Herkunft aus gleichbedeutend Ianuslat unbekannter Herkunft. ZDL-Vollartikel. Bedeutung. Janus. (Marie-Lan Nguyen, Museo Chiaramonti, CC BY 3.0) Name einer römischen Gottheit. Beispiele: