Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorname mit lateinischer Herkunft, abgeleitet vom römischen Götternamen Ianus; in der römischen Mythologie ist Janus der Gott der Tür und des Torbogens und gilt als Schützer des Hauses. Der Name kann auch eine niederdeutsche Form von Johannes sein. Namenstage. Der Namenstag für Janus ist am 17. Februar, 24. Juni, 2. Dezember und am 27. Dezember.

  2. Was bedeutet der Name Janus? Der männliche Vorname Janus hat mehrere mögliche Ursprünge und Bedeutungen. Zum einen stammt er aus der römischen Mythologie und geht auf Ianus, den römischen Gott der zwei Gesichter sowie der Gott des Anfangs und des Endes, zurück.

    • Woher Kommt Der Name Janus?
    • Was bedeutet Der Name Janus?
    • Namenstage Von Janus

    Janus (lateinisch Ianus) ist ein Name aus der römischen Mythologie. Dort ist er der Gott allen Ursprungs, des Anfangs und des Endes, der Ein- und Ausgänge, der Türen und Tore. Nach ihm wurde der Monat Januar benannt. Janus ist aber auch eine niederdeutsche Variante von Johannesund eine niederländische Kurzform von Adrianus.

    Janus bedeutet “der Torbogen” oder “der Gott der Türen und Tore” (von lateinisch “ianua” = Eingang/Tür oder “ianus” = Torbogen). Von Johannesbekommt Janus die Bedeutung “Gott ist gütig” und “Gott ist gnädig” und von Adrianus “der Mann aus der Stadt Hadria” (antike italienische Stadt, heut Adria oder Atri).

    9. Januar: Hadrian von Canterbury, britischer Abt und Heiliger († 710)
    4. März: Adrian von May, Bischof und Märtyrer († 875)
    9. Juli: Sir Adrian Fortescue, englischer Ritter und Märtyrer (ca. 1476 - 1539)
    8. September: Adrian von Nikomedien, auch Sankt Adrianus, christlicher Märtyrer († 306)
  3. Janus ist ein männlicher Vorname. Janus - nur einer von 10.000! Ein Junge mit dem Namen Janus wird in Deutschland nur sehr selten auf einen Namensvetter treffen. Denn nur ungefähr einer von 10.000 in Deutschland geborenen Jungen wird Janus genannt.

  4. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Janus ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  5. Wissenswertes. Janus ist eine Ableitung des lateinischen Götternamens Ianus. Der römische, zweigesichtige Gott Ianus aus der römischen Mythologie, gilt als Gott des Ein- und Ausgangs, der Türen und Tore als auch des Anfangs und des Endes. Daher wurde auch der Monat Januar nach Ianus benannt.

  6. Janus is a masculine given name of Latin origin. Janus is the Roman god of beginnings, gates, transitions, time, duality, doorways, passages and endings. The name has also been used as a Latinisation of Jan or Johannes. The name has been used in Denmark.