Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jenseits von Eden (im englischen Original East of Eden) ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers John Steinbeck. Die Familiensaga erschien 1952 im New Yorker Verlag Viking Press und entwickelte sich zum Bestseller.

  2. Jenseits von Eden ("East of Eden") ist der Titel eines 1952 erschienenen Romans des Nobelpreisträgers John Steinbeck . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Wirkung. 3 Literatur. 4 Weblinks. Inhalt. Jenseits von Eden ist eine Familiensaga über die Geschichte der Familien Trask und Hamilton, die in Salinas, Kalifornien von der Mitte des 19.

  3. Jenseits von Eden handelt vom ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, der sowohl unter den Menschen als auch im Innern jedes Einzelnen tobt. Die biblische Geschichte von Kain und Abel dient auf mehreren Erzählebenen als Schablone und bestimmt selbst die Anfangsbuchstaben der Figurennamen: Cyrus und Alice, Adam und Charles, Aron und Caleb, Abra ...

  4. 21. Sept. 2023 · Der Songtext zu Jenseits von Eden von Nino De Angelo ist tiefgründig und spricht verschiedene Themen an, die sich um Liebe, Menschlichkeit und den Sinn des Lebens drehen. Der Ausdruck 'jenseits von Eden' bezieht sich auf einen Zustand oder Ort, der jenseits des paradiesischen, idealen Zustands liegt, den das biblische Eden ...

  5. 20. Apr. 2021 · Jenseits von Eden“ Achtet auf Lee, den chinesisch-amerikanischen Diener! Von Paul Ingendaay. 20.04.2021, 19:49 Lesezeit: 5 Min. Als epischer Bruderkampf wurde John Steinbecks „Jenseits...

    • Paul Ingendaay
  6. Jenseits von Eden (im englischen Original East of Eden) ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers und Literatur-Nobelpreisträgers John Steinbeck. Die Familiensaga erschien 1952 im New Yorker Verlag Viking Press und entwickelte sich zum Bestseller.

  7. 1. Apr. 2024 · Jenseits von Eden ist ein Roman, der seine Leser dazu einlädt, mit den Komplexitäten der menschlichen Natur und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse zu ringen, und einen bleibenden Eindruck bei denen hinterlässt, die sich auf seine Reise einlassen.