Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl August Wittfogel war ein deutscher bzw. ab 1941 US-amerikanischer Soziologe und Sinologe. Einige seiner wichtigsten Bücher sind die Dissertation Wirtschaft und Gesellschaft Chinas und die mit Feng Chia-Sheng verfasste History of Chinese Society, Liao, das Ergebnis des Chinese History Project. Sein Hauptwerk ist Oriental ...

  2. Karl August Wittfogel (6 September 1896 – 25 May 1988) was a German-American playwright, historian, and sinologist. He was originally a Marxist and an active member of the Communist Party of Germany, but after the Second World War, he was an equally fierce anticommunist.

  3. Karl August Wittfogel starb am 25. Mai 1988 in New York. Sein erste Frau Rose Wittfogel, geborene Schlesinger (* 1. 8. 1889 in Halle), besuchte das Lyzeum, wurde Bibliothekarin. Sie studierte Kunstgeschichte und Philosophie, seit 1917 nebenberuflich Bildhauerin, 1918 Mitglied der FSJ, 1919 der KPD. 1921 Heirat mit Karl August Wittfogel (1932 ...

  4. A biography of Karl August Wittfogel, a German-American scholar who studied the role of irrigation in ancient and modern societies. Learn about his life, work, and influence on Marxism, Weberianism, and cultural ecology.

  5. diz-emslandlager.de › veroeffentlichungen › wittfogelWittfogel • DIZ Emslandlager

    Bei dem Versuch, im März 1933 illegal in die Schweiz zu gelangen, fällt Karl August Wittfogel, China-Experte, Sozialwissenschaftler und damals überzeugter Kommunist, in die Hände der Nazis. Als „Schutzhäftling“ wird er im Sommer in das der SS unterstellte KZ Esterwegen gebracht.

  6. Wittfogel wurde bereits Anfang März 1933 vor dem Grenz-übertritt in die Schweiz von den Nazis verhaftet. Er machte einige Konzentrationslager durch - von ihm beschrieben unter dem Pseudonym Klaus Hinrichs: „Staatliches Konzentrationslager VII. Eine , Erziehungsanstalt' im Dritten Reich", London 1936 -,

  7. Wittfogel, Karl-August. Chapter. pp 394–405. Cite this chapter. Download book PDF. Schlüsseltexte der Kritischen Theorie. Axel Honneth. Zusammenfassung. Die 1924 erschiene Arbeit Wittfogels ist noch vor seiner Frankfurter Institutszeit entstanden, die 1925 begann und bis 1933 dauerte.