Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Transzendentaltheologie ist ein zur Mitte des 20. Jahrhunderts in der katholischen Theologie vor allem durch Maréchal und Rahner ausgearbeiteter methodischer Ansatz. Dabei wird die transzendentalphilosophische Methode von deren Reflexion der Verstandeserkenntnis übertragen auf die Reflexion des Glaubensaktes. Fragt die ...

  2. Er entwickelte eine Transzendentaltheologie auf der Grundlage transzendentaler Erfahrung . Rahner war Mitherausgeber der zweiten Auflage des Lexikons für Theologie und Kirche und wirkte damit auf die gesamte deutschsprachige katholische Theologie ein.

  3. Transzendentale Erfahrung ist ein von Karl Rahner in die Theologie eingeführter Begriff, der die Grundlage jedweder Metaphysik und rationalen Rede über Gott darstellen soll.

  4. Rahner hat Kant, oder wenn Sie wollen, Fichte gewählt, den transzendentalen Ansatz. Und ich habe Goethe gewählt – als Germanist." (Balthasar, Geist und Feuer, in: Herder Korrespondenz 30 (1976) 72–82, hier 75).

  5. Das vierte Kapitel handelt über Rahners heilsgeschichtlichen Aspekt der Theologie des Geheimnisses, die sich in der Offenbarung als Selbstmitteilung Gottes artikuliert und daher die Vervollständigung seines transzendentalen Geheimnis-Begriffs darstellt.

  6. 2.3 Das transzendentale und kategoriale Moment der einen Offenbarung und der Begriff der Offenbarungsge- schichte

  7. Karl Rahner – Grundlegende Aspekte und Dimensionen . einer großen Theologie . Einführung, Darstellung, Weiterführung. Teil 2: Glaubensverantwortung im Heute: die transzendentale Methode . Bonn 2018