Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Vergleich zu den anderen 15 Orten in Norwegen ist es in Bergen auf Jahressicht 2,1°C wärmer. Die durchschnittliche Nachttemperatur beträgt hingegen 5,5 Grad weniger - nämlich 5,2°C. Kältere Temperaturen als im Jahresdurchschnitt können im Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober beobachtet werden - der tiefste Wert ist -0,9 Grad ...

  2. Klima Analyse. Am wärmsten ist es im Monat Juli. Dann herrschen den Tag über durchschnittlich 18 Grad. Die höchste in Bergen gemessene Temperatur war 32 Grad. An solchen Tagen ist mit durchschnittlich 6.3 Sonnenstunden zu rechnen. Im schlimmsten Fall kühlt es nachts auf bis zu 1 Grad ab. Die durchschnittliche Nachttemperatur liegt jedoch ...

  3. In der Klimatabelle von Bergen steht das mittlere tägliche Maximum (T-Max) und Minimum (T-Min) der Lufttemperatur. Die Tabelle zeigt ausserdem die mittlere Anzahl der Tage mit mindestens 1,0 mm Niederschlagsmenge (Regen) als Regentage an und die mittlere tägliche Sonnenscheindauer (Sonne) in Stunden.

  4. In Bergen herrscht im Jahresdurchschnitt einer Temperatur von 6.5 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 2461 mm. Die Location befindet sich auf der Nordhalbkugel unseres Planeten. Der Sommer beginnt hier im Juni und endet im September.

  5. In unserem Klimadiagramm für Bergen kannst du ablesen, was die beste Reisezeit für Bergen ist. Mithilfe der Klimatabelle bietet sich die Bewertung potentieller Urlaubsorte in Norwegen anhand der vorherrschenden Temperatur, den erwarteten Regentagen oder im Durchschnitt vorhandenen Sonnenstunden an. Für viele Reiseziele in Norwegen kannst du ...

  6. Bergen. Klimatabelle Oslo. Die Küsten sind im Winter meist eisfrei, was am schon erwähnten Golfstrom liegt. Jedoch ändert sich dies, je weiter es ins Binnenland geht. Hier wird es nicht nur kalt, es wehen außerdem eisige Winde. Der kurze norwegische Sommer ist im Süden rund um Oslo zu Hause.

  7. 29. Jan. 2024 · Küstengebiete oder -städte wie Bergen haben oft ein milderes, feuchteres Klima, während es im Landesinneren und in den Bergregionen in den Wintermonaten kälter ist und mehr Schnee fällt. In der langgestreckten Region Fjord Norwegen gibt es auch einige Unterschiede von Nord nach Süd, wobei der Süden tendenziell ein paar Grade wärmer ist.