Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Abtei Maria Laach reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Abtei Maria Laach (lateinisch Abbatia Mariae Lacensis oder Abbatia Mariae ad Lacum oder Abbatia Lacensis, von lacus ‚See‘: „Abtei der Maria am See“) ist ein Kloster in Glees (Landkreis Ahrweiler, Rheinland-Pfalz), das zur Beuroner Kongregation des Benediktinerordens gehört.

  2. Unser Kloster. Kirche und Kloster. Geschichte der Abtei. Maria Laach wurde 1093 gegründet. Durch die Wiederbesiedlung durch Benediktinermönche aus der Erzabtei Beuron 1892 wurde die Abtei zum Mittelpunkt der deutschen liturgischen Bewegung und zum Zentrum für geistige, künstlerische und handwerkliche Betätigung.

  3. Das Kloster Maria Laach gehört zu den ungefähr 60 benediktinischen Männer- und Frauenklöstern in Deutschland; weltweit sind es über 1000. Sie alle vereint das Leben nach der Ordensregel, die der hl. Benedikt verfasst hat.

    • kloster maria laach wikipedia1
    • kloster maria laach wikipedia2
    • kloster maria laach wikipedia3
    • kloster maria laach wikipedia4
    • kloster maria laach wikipedia5
  4. Unser Kloster. Kirche und Kloster. In Maria Laach verbinden sich in einzigartiger Weise Landschaft und Kultur, Gottes Schöpfung und die Gestaltungskraft der Menschen. Die Laacher Kirche, in der seit Jahrhunderten das Lob Gottes verkündet wird, ist die Seele dieses Ortes.

  5. Die Benediktinerinnen leben nach der Regel des hl. Benedikt von Nursia, die ihnen Gott, Christus und die Kirche verpflichtet. Sie suchen Gott in Gebet, Arbeit, Gastfreundschaft und geistlicher Lesung und dienen der Einheit aller Christen.

  6. Die Gebäude des Klosters, umschlossen von der sogenannten Klausurmauer, dienen der Konzentration auf das Wesentliche, die Gottsuche, und ermöglichen die Atmosphäre für ein geistliches Leben. Traditionell sind die Räume des Klosters rings um den Kreuzgang angeordnet.

  7. Die dreischiffige, doppelchörige Pfeilerbasilika mit zwei Querhäusern und sechs Türmen ist das Herzstück der Klosteranlage Maria Laach und gilt als eines der schönsten und besterhaltenen romanischen Baudenkmäler unseres Landes – in der Tradition der großen rheinischen, romanischen Dome in Speyer, Mainz und Worms.