Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Korsør, Dänemark. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16.04.2024 Top 10 Korsoer Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 1.164 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 58 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Korsoer Aktivitäten auf einen Blick.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KorsørKorsør – Wikipedia

    Korsør [ kɔʀˈsøːʔʀ] ist eine Hafenstadt am Großen Belt auf der Insel Seeland in Dänemark . Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Bevölkerungsentwicklung. 3 Politik. 3.1 Wappen. 3.2 Städtepartnerschaften. 4 Wirtschaft und Infrastruktur. 4.1 Freizeiteinrichtungen. 4.2 Verkehr. 5 Sehenswürdigkeiten. 5.1 Kongegaarden. 5.2 Dolmen.

  3. Creative-Bilder. Durchsuchen Sie Millionen von lizenzfreien Bildern und Fotos in einer Vielzahl von Formaten und Stilen, darunter exklusives Bildmaterial, das Sie nirgendwo sonst finden.

  4. Zu den größten Sehenswürdigkeiten der Gemeinde zählt sicher die Storebælt-Brücke, zu welcher es neben der Zahlstelle auf dem Boden der Gemeinde das Storebælt-Informationszentrum gibt, welches Auskunft über den Bau der Querung über den Großen Belt sowie über die anderen großen Brücken in Dänemark gibt.

  5. Korsør. Korsør ist eine Stadt auf der Ostseeinsel Seeland, der größten Insel in Dänemark. Schon immer war die Bedeutung der Stadt Korsør, deren Anfänge in das 13. Jahrhundert zurückgehen, durch die exponierte Lage am Großen Belt bestimmt, der Meerenge zwischen Ostsee und deren nördlichem Teil, dem Kattegat.

  6. Blokhus, Dänemark. 28 Juni, 2019. Blick vom Hafen Korsør, einer kleinen Stadt am nordöstlichen Rand der dänischen Ostseeinsel Bornholm. Svaneke ist die beste Altstadt in Bornholm erhalten. Die Insel Bornholm ist, zusammen mit den vorgelagerten Archipel Ertholmene, die östlichste Insel Dänemarks.

  7. Highlights & Sehenswertes. Aktivitäten Landschaft Bauwerke Museen. Mehr anzeigen. Tipp der ADAC Redaktion. Museen. By og Overfartsmuseet. Korsør. In dem Turm Korsør Søbatteri veranschaulicht das By og Overfartsmuseet die frühere Bedeutung Korsørs als Fährhafen sowie die Entwicklung von Handelsschiffen und Eisbrechern. Tipp der ADAC Redaktion.