Yahoo Suche Web Suche

  1. Stilvolle Antik Gläser und Porzellan finden Sie bei uns. Schauen Sie gerne vorbei. Sie sind auf der Suche nach antiken Gläsern und Porzellan? Dann sind Sie bei uns richtig.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teil 1: Berliner Porzellane vom Rokoko bis zum Empire. (Teil 2: Kunst-Porzellane und Keramik um 1900.). Ausstellungskatalog. Sammlung Karl H. Bröhan, Berlin 1969. Georg Frick: Geschichte der Königlichen Porzellan-Manufactur in Berlin. 2 Teile. Berlin 1846–1848. Margarete Jarchow: Berliner Porzellan im 20.

  2. Erfahren Sie die bewegte Vergangenheit des kobaltblauen Zepters, dem Markenzeichen der KPM Berlin. Entdecken Sie die spannende Geschichte hinter unseren Porzellanprodukten.

  3. Der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) obliegt die Betreuung und wissenschaftliche Erschließung der Sammlungsbestände des Archivs der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM). Seit 1981 befindet sich das Manufakturarchiv mit seinen vielfältigen Spezialsammlungen im Eigentum des Landes Berlin.

    • kpm porzellan um 19001
    • kpm porzellan um 19002
    • kpm porzellan um 19003
    • kpm porzellan um 19004
    • kpm porzellan um 19005
  4. Mit der Re-Edition der Flugzeugtasse bringt die Königliche Porzellan-Manufaktur eine echte Rarität der Neuen Sachlichkeit in den Verkauf. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Königlichen Porzellan-Manufaktur und entdecken Sie die Historie der Manufaktur.

  5. Set von drei Porzellantafeln, Deutschland, KPM, um 1900. KPM Porcelain Plaque mit einer Szene aus Othello. Monumentale KPM-Bodenvase Victoria aus Berlin, um 1900. Antike deutsche viktorianische handdekorierte Tafelaufsatzschale aus vergoldeter Terrine, KPM Berlin, KPM. Porzellantafel mit Maria Magdalena bemalt, von K.P.M.

  6. KPM Berlin um 1900. Titel: Kleine Wandkonsole, Blumenmalerei Manufaktur: KPM Berlin Herstellungszeit: um 1900 Marke: KPM Szeptermarke, roter Reichsapfel, Malerzeichen in Gold „28.“ und in Rot „82“, … 516) Tasse „Das Museum in Berlin“. KPM Berlin 1823 – 1832. KPM Berlin Tasse, feine Vedutenmalerei.

  7. The Archives of the Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin. Art and Study Collections of the KPM Archives. The Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) is responsible for the conservation and scholarly research of the historic collections of the Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM).