Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prof. Lars P. Feld präsentiert die Ergebnisse der Studie "Die Schuldenbremse – ein Garant für nachhaltige Haushaltspolitik" der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.

  2. 22. Feb. 2024 · In seinem Gastbeitrag für den Monatsbericht befasst sich Prof. Dr. Lars Feld mit den Argumenten für und gegen die Schuldenregel – und einer möglichen Reform.

  3. 15. Apr. 2024 · Im Rahmen unserer Reihe „Economic Dialogue“ diskutierte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit Prof. Dr. Lars Feld, Direktor des Walter Eucken Instituts Freiburg, und Prof. Dr. Christian Bayer, Institut für Makroökonomik und Ökonometrie der Universität Bonn zum Thema „15 Jahre Schuldenbremse – Finanzpolitik für die ...

  4. 8. Dez. 2023 · Damit Regierungen nicht übermäßig Geld ausgeben, braucht es Regeln, ist Lars Feld überzeugt. Hier verteidigt der Chefberater von Christian Lindner die Schuldenbremse.

    • Lars P. Feld
  5. 15. Apr. 2024 · Zum einen mit Professor Dr. Lars Feld, dem Leiter des Walter Eucken Instituts in Freiburg. Und dann noch mit Professor Dr. Christian Bayer. Er ist vom Institut für Makroökonomik und Ökonometrie an der Universität Bonn. In 15 Jahren haben sich einige Mythen rund um die Schuldenbremse ergeben.

  6. 11. Apr. 2024 · Der Ökonom Lars Feld hat die Schuldenbremse miterfunden. Nun ist das Instrument in der Dauerkritik. Er sieht die Gründe für die Missstände in Infrastruktur und Konjunktur in einer frühen...

  7. 22. Nov. 2023 · Die Schuldenbremse steht in der Kritik: Lässt sich mit ihr überhaupt noch Staat machen? Der Ökonom Lars Feld verteidigt sie – und erklärt, wo die Ampel jetzt sparen sollte.