Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Le Voyage dHector“ ist märchenhaft erzählt. Der studierte Hector wird immer wieder als sehr intelligent beschrieben, bleibt aber meist in einer naiven Beobachterrolle. Gerade durch diese Erzählweise ist der Roman sehr leicht zu verstehen.

  2. Hector, Psychiater von Beruf, begibt sich auf eine Weltreise mit dem Ziel, herauszufinden,was Menschen glücklich bzw. un-glücklich macht. chronologie und Schauplätze: Kapitel 1–3: Exposition Kapitel 4–11: Hectors Aufenthalt in China Kapitel 12–20: Hector in Afrika Kapitel 21–29: Hectors Erlebnisse in den USA

  3. Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück ist ein Roman von François Lelord, der 2002 unter dem Titel Le voyage d'Hector ou la recherche du bonheur beim Verlag Éditions Odile Jacob publiziert wurde und dessen deutsche Übersetzung von Ralf Pannowitsch 2004 im Piper Verlag erschien.

  4. Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück ist ein Roman von François Lelord, der 2002 unter dem Titel Le voyage d'Hector ou la recherche du bonheur beim Verlag Éditions Odile Jacob publiziert wurde und dessen deutsche Übersetzung von Ralf Pannowitsch 2004 im Piper Verlag erschien.

  5. Erstinformation zum Werk. Auf den ersten Blick gleicht Le voyage dHector ou la re-. cherche du bonheur einem modernen Mär-. chen: Am Anfang und Ende des Textes stehen Märchenhafte. märchenhafte Formulierungen (5; 207), und Züge. der Protagonist Hector hat viele bizarre Er-.

  6. Aber Hector weiß, dass er sich zwischen den beiden Frauen entscheiden muss – und die richtigen Entscheidungen zu treffen, das ist eine Voraussetzung des Glücks. Von seiner Reise kehrt Hector schließlich mit dreiundzwanzig Lehrsätzen über das Glück zurück.

  7. 1. Erstinformation zum Werk. Auf den ersten Blick gleicht Le voyage dHector ou la re-cherche du bonheur einem modernen Mär-chen: Am Anfang und Ende des Textes stehen. Märchenhafte Züge. märchenhafte Formulierungen (5; 207), und der Protagonist Hector hat viele bizarre Er-lebnisse.